Übersetzung in Einfache Sprache

150 Jahre Wiesbadener Verkehrsbetriebe

Die Stadt Wiesbaden feiert ein großes Jubiläum.
Die Verkehrsbetriebe von Wiesbaden werden 150 Jahre alt.
Das ist ein besonderes Ereignis.

ESWE Verkehr lädt Sie zu vielen Veranstaltungen ein.
Sie können viel über den Nahverkehr in Wiesbaden lernen.


Museum auf Rädern: Der ESWE Museumsbus

Am Samstag, dem 16. August, gibt es einen Museumsbus.
Er steht am Hauptbahnhof von 10 bis 18 Uhr.

Vor genau 150 Jahren begann der Nahverkehr in Wiesbaden.
Damals fuhr eine Pferdebahn vom Rheinstraße ins Nerotal.

Pferdebahn:
Eine Pferdebahn ist eine Bahn, die Pferde zieht.
Man benutzt sie vor den elektrischen Straßenbahnen.

Im Museumsbus können Sie viel entdecken.
Es gibt eine Ausstellung und eine Glücksrad-Aktion.
Sie können dort kleine Preise gewinnen.


Jubiläumsfest am 7. September

Das große Fest ist am Sonntag, 7. September.
Es findet auf dem Betriebsgelände in der Gartenfeldstraße statt.
Das Fest läuft von 11 bis 19 Uhr.

Es gibt viel zu erleben:

  • Hüpfburgen für Kinder
  • Clowns, die auftreten
  • Musik zum Mitmachen

Auch bekannte Personen kommen zum Fest:

  • Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
  • Verkehrsdezernent Andreas Kowol

ESWE Verkehr informiert über:

  • Die Geschichte des Nahverkehrs
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Zukünftige Projekte

Für Essen und Trinken ist gesorgt.


Shuttle-Service und Oldiebusse

Es gibt einen besonderen Bus-Service.
Ein Shuttle bringt Sie vom Dernschen Gelände zum Fest.
Die Busse sind alt, sogenannte Oldiebusse.
Sie fahren auch zurück zum Hauptbahnhof.


Informationen und Kontakt

Alle Informationen finden Sie online auf der Webseite:
Jubiläumsaktionen von ESWE Verkehr

Weitere Informationen gibt es hier:
Pressemitteilungen Wiesbaden
Pressebereich Wiesbaden

Adresse der Stadt Wiesbaden:
Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden


Geschichte und Zukunft des Nahverkehrs

ESWE Verkehr ist stolz auf 150 Jahre Geschichte.
Die Veranstaltungen zeigen auch die Zukunft des Nahverkehrs.

Das Jubiläum ist nicht nur zum Feiern.
Es ist auch ein Zeichen für moderne Mobilität.
Die Stadt will umweltfreundlicher und besser werden.
Das hilft allen Menschen in Wiesbaden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 09:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen moderne und nachhaltige Nahverkehrskonzepte im Angesicht der 150-jährigen Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wiesbaden?
Unverzichtbar – Fortschritt und Umwelt stehen für mich an erster Stelle
Interessant, aber ich setze mehr auf individuelle Mobilität
Gut zu wissen, aber mein Fokus liegt auf bequemen Verbindungen
Geschichte fasziniert mich, Zukunftsprojekte verschiebe ich auf später