Wiedereröffnung der Rodenkirchener Straße in Wesseling
Vollsperrung aufgehoben nach Bauarbeiten am RegenrückhaltebeckenDie Vollsperrung der Rodenkirchener Straße in Wesseling wurde aufgehoben. Dies betrifft den Bereich zwischen der Keldenicher Straße und dem Mühlenweg, wo aufgrund von Bauarbeiten am „Notüberlauf Wiesenweg“ eine Vollsperrung notwendig war.
Bauarbeiten schreiten voran
Die Sperrung, die knapp zwei Wochen angedauert hat, ermöglichte die Aufstellung der Spundwände für das Abschlagsbauwerk. Aktuell wird die Baugrube für das Abschlagswerk ausgehoben. Zudem gehen die Arbeiten am Regenrückhaltebecken voran, einschließlich der Vorbereitungen für die Betonierung der Außenwände.
Zweck des Projekts
Die Arbeiten gehören zu einem größeren Projekt, das Ende Februar 2023 begonnen hat: die Errichtung eines unterirdischen Regenrückhaltebeckens am Wiesenweg mit einem Fassungsvermögen von etwa 5.000 Kubikmetern. Ziel des Beckens ist es, das Rückhaltevolumen im Kanalnetz zu erweitern und somit die Infrastruktur bei extremen Regenereignissen zu entlasten. Über dem Becken soll eine multifunktionale Fläche entstehen, die zusätzliche Wassermassen aufnehmen kann.
Investition in die Zukunft
Das Regenrückhaltebecken stellt eines von vier zusammenhängenden Projekten dar, die für den Bereich Unterdorfstraße und Eichholzer Straße geplant sind, mit einer Gesamtprojektsumme von über 10 Millionen Euro. Die weiteren Maßnahmen umfassen Optimierungen der Kanäle, die in das Becken führen, und sollen das lokale Kanalsystem nachhaltig verbessern.
Die Stadt Wesseling investiert mit diesen Maßnahmen nicht nur in die Infrastruktur, sondern auch in die Zukunftssicherheit bei wasserbedingten Herausforderungen.