Wichtige Verkehrssperrung in Wesseling
Bauarbeiten erfordern Sperrung der Rodenkirchener StraßeIn einer aktuellen Mitteilung seitens der Stadt Wesseling informiert der Geschäftsbereich des Bürgermeisters über bevorstehende Straßensperrungen, die den Verkehr in Wesseling beeinträchtigen werden. Vom 26. März bis voraussichtlich zum 19. April wird die Rodenkirchener Straße zwischen Keldenicher Straße und Mühlenweg aufgrund von Bauarbeiten am „Notüberlauf Wiesenweg“ für den Verkehr gesperrt sein.
Umfangreiche Umleitungen eingerichtet
Während dieser Zeit arbeitet das Team an der Installation von Spundwänden am Abschlagsbauwerk, einer kritischen Komponente, die dafür sorgt, dass Wasser sicher vom Kanal in das Regenrückhaltebecken geleitet wird. Zur Sicherung der Baugrube und Vermeidung von Erdreichnachrutschen ist der Einbau der Spundwände unerlässlich. Für Autofahrer ist eine Umleitung ausgeschildert, um größere Verkehrsbehinderungen zu minimieren.
Zugang für Fußgänger und Radfahrer
Trotz der Sperrung bleibt der Bereich für Fußgänger und Radfahrer zugänglich. Lediglich während der Bedienung der schweren Baumaschinerie, wie Kräne oder Bagger, die die Spundwände bewegen, wird der Durchgang kurzzeitig nicht möglich sein. Sicherheitsposten sind vor Ort, um die Passierbarkeit zu gewährleisten und bei notwendigen Sperrungen zu assistieren.
Hintergrund der Baumaßnahme
Das Projekt rund um den Wiesenweg begann bereits Ende Februar 2023 mit dem Ziel, ein unterirdisches Regenrückhaltebecken zu errichten. Dieses Becken mit einem Volumen von circa 5.000 Kubikmetern soll das Rückhaltevolumen des Kanalnetzes erhöhen und so die Kapazität bei starken Regenereignissen verbessern. Über dem Becken ist die Schaffung einer multifunktionalen Fläche geplant, die zusätzliches Wasser aufnehmen kann.
Mit einer Gesamtinvestition von über 10 Millionen Euro umfasst das Vorhaben insgesamt vier Maßnahmen, die neben dem Beckenbau auch die Optimierung der zuführenden Kanäle in den Bereichen Unterdorfstraße und Eichholzer Straße beinhalten. Die Stadt Wesseling betont die Wichtigkeit dieser Baumaßnahmen für die Verbesserung der städtischen Infrastruktur und bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten.