Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtliche Vormünderinnen und Vormünder in Wesseling gesucht

Die Stadt Wesseling sucht neue ehrenamtliche Vormünderinnen und Vormünder.

Diese Menschen helfen Kindern und Jugendlichen.
Die Eltern können sich nicht mehr um sie kümmern.

Was ist eine Vormundschaft?

Eine Vormundschaft bedeutet:
Eine Person kümmert sich um ein Kind.
Das Kind ist noch nicht erwachsen.
Die Eltern können das nicht mehr machen.
Der Vormund trifft wichtige Entscheidungen für das Kind.
Er sorgt für das Wohl des Kindes.

Was machen Vormünderinnen und Vormünder?

Sie sorgen dafür, dass es dem Kind gut geht.
Zum Beispiel:

  • Das Kind geht zur Schule.
  • Sie begleiten das Kind zum Arzt.
  • Sie helfen bei Behörden und Schulen.

Das ist eine wichtige und persönliche Arbeit.
So bekommt das Kind genau die Hilfe, die es braucht.

Wer kann Vormund oder Vormundin werden?

Sie brauchen keine besonderen Ausbildungen.
Wichtig ist:

  • Sie wollen Verantwortung übernehmen.
  • Sie bauen Vertrauen zum Kind auf.

Zu Beginn gibt es eine Schulung.
Dort lernen Sie alles Wichtige für die Arbeit.
Während der Betreuung können Sie weitere Kurse besuchen.

Sie müssen das Kind nicht zu sich nach Hause nehmen.
Die Stadt Wesseling hilft Ihnen immer weiter.

Was sagt die Stadtverwaltung?

Matthias Neeser arbeitet in der Stadtverwaltung.
Er sagt:

„Ehrenamtliche Vormünder geben Kindern Sicherheit.
Sie sind wichtige Ansprechpartner für die Kinder.
Viele Menschen in Wesseling machen diese Arbeit gerne.“

Wie bekommen Sie mehr Informationen?

Sie können sich im Jugendamt informieren.
Dort gibt es die Koordinierungsstelle für Vormundschaften.

Kontakt:

  • Frau Meschede
  • Städtisches Jugendamt Wesseling
  • Telefon: (02236) 70 8654

Die Stadtverwaltung berät Sie persönlich.
Die Öffnungszeiten sind regelmäßig.
Sie können auch einen Termin vereinbaren.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
www.stadt-wesseling.de

Warum ist das wichtig?

Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe.
Ehrenamtliche Vormünder geben ihnen Sicherheit.
So wird das Miteinander in der Stadt besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 09:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Würdest du dich vorstellen können, als ehrenamtlicher Vormund Verantwortung für ein Kind in schwieriger Situation zu übernehmen?
Ja, ich möchte aktiv helfen und einem Kind Sicherheit geben
Ich finde die Aufgabe wichtig, aber sehe mich nicht geeignet
Ich unterstütze lieber finanziell als persönlich
Solche Aufgaben sollten Profis übernehmen, nicht Ehrenamtliche