Übersetzung in Einfache Sprache

Kitaplatz in Wesseling für das Jahr 2026/27

Die Stadt Wesseling bereitet die Platzvergabe für Kitas vor.
Familien, die einen Kitaplatz suchen, bekommen wichtige Infos.

Sie erfahren Termine und wie die Bewerbung läuft.

Zentrale Vergabe ab September

Die Stadt vergibt alle Kita-Plätze zusammen.
Das gilt für städtische, kirchliche und freie Kitas.

Eltern können ihre Kinder ab dem 1. September 2025 anmelden.
Sie dürfen bis zu fünf Wunsch-Kitas angeben.

Wichtige Daten:

  • Anmeldung start: 01.09.2025
  • Wunsch-Kitas: bis zu fünf
  • Nachweise abgeben bis: 20. Oktober 2025

Sie müssen bei der Anmeldung genaue Angaben machen.
Zum Beispiel zu Ihrem Beruf oder Ihrer Arbeit.

Die Nachweise schicken Sie bis 20. Oktober 2025 an die Verwaltung.
Ein Formular dafür gibt es online und per Post.

Wichtig für die Anmeldung

Nutzen Sie bitte eine E-Mail-Adresse.
Das hilft bei der schnellen Bearbeitung.
So können Sie Ihre Daten selbst ändern.

Auch wenn Ihr Kind schon angemeldet ist, prüfen Sie die Angaben.
Ändern Sie bei Bedarf die Daten.

So klappt die Platzvergabe besser und schneller.

Erklärung: Zentrale Platzvergabe

Das bedeutet: Alle Kitaplätze in Wesseling werden zusammen vergeben.
Egal ob die Kita von der Stadt, einer Kirche oder privat ist.

Hilfe und Kontakt

Das Kita-Verwaltungsteam vom Jugendamt hilft gern.

Sie erreichen das Team unter diesen Nummern:

  • 123
  • 160
  • 164
  • 530

Öffnungszeiten der Verwaltung:

  • Montag: 8:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 14:00 und 16:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
www.stadt-wesseling.de

Zum Schluss

Die Stadt Wesseling lädt Familien ein.
Bereiten Sie sich früh auf die Kitaplatzvergabe 2026/27 vor.
So finden Sie schnell einen guten Platz für Ihr Kind.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 07:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Zentrale Kita-Platzvergabe in Wesseling: Finden Sie das neue Verfahren fair und praktisch?
Endlich weniger Chaos – zentrale Vergabe ist der richtige Schritt!
Ich sehe Probleme bei der zentralen Methode, die persönlichen Wünsche bleiben zu kurz.
Wichtig ist, dass alle Kommunen endlich so transparent und digital werden.
Ich finde es umständlich, berufliche Nachweise so genau einzufordern.
Ob zentral oder nicht – es gibt einfach zu wenig Kitaplätze für alle!