Das Schadstoffmobil ist im Einsatz und nimmt gefährliche Abfälle entgegen
Foto: Stadt Wesseling

Wesseling startet umweltfreundliche Initiative mit Schadstoffmobil im April

Saubere Umwelt für Wesseling

In einer vorbildlichen Aktion zur Förderung der Umweltfreundlichkeit startet die Stadt Wesseling eine Initiative zur ordnungsgemäßen Entsorgung von gefährlichen Schadstoffen. Das Schadstoffmobil, ein speziell ausgestattetes Fahrzeug, wird im April an verschiedenen Standorten in Wesseling Station machen, um eine Vielzahl von gefährlichen Abfällen entgegenzunehmen.

Was wird angenommen?

Die Bürgerinnen und Bürger von Wesseling sind aufgerufen, ihre Haushalte nach Abflussreinigern, Farben, Lacken, Lösungsmitteln, Leuchtstoffröhren und Elektrokleingeräten zu durchsuchen, die nicht mehr benötigt werden. Diese und andere gefährliche Schadstoffe werden vom Schadstoffmobil sicher und professionell entsorgt.

Wann und wo?

Die Termine im April sind sorgfältig ausgewählt, um allen Einwohnern die Möglichkeit zu geben, an dieser wichtigen Umweltinitiative teilzunehmen. Am Donnerstag, den 18. April, macht das Schadstoffmobil von 8.30 bis 10.30 Uhr an der Kölner Straße / Uferstraße halt, von 11 bis 13 Uhr befindet es sich auf dem Parkstreifen am Friedhof Hubertusstraße und von 14 bis 16 Uhr auf dem Dorfplatz Urfeld, Rheinstraße. Am darauf folgenden Samstag, den 20. April, wird es von 8.30 bis 10.30 Uhr am Wiesenweg / Klobbotzstraße, von 11 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Kronenweg / Roisdorfer Straße und von 13.30 bis 15.30 Uhr auf dem Dorfplatz Berzdorf, Hauptstraße, zu finden sein.

Die Stadt Wesseling zeigt mit dieser Initiative erneut ihr Engagement für den Umweltschutz und ruft ihre Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv an der Sauberhaltung ihrer Stadt zu beteiligen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.