Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Freizeit-Angebot in Wesseling

In Wesseling gibt es ein neues Angebot.
Es heißt: „Gemeinsam Freizeit gestalten“.

Hier können Sie neue Kontakte finden.
Sie können aktiv mitmachen.

Das Angebot macht das Amt für Ältere.
Auch KOKOBE unterstützt die Aktion.
KOKOBE ist eine Beratungsstelle.

Das Ziel ist:
Menschen können ihre Freizeit zusammen planen.

Wann sind die Treffen?

Das erste Treffen ist am 22. Juli.
Es ist um 19 Uhr.
Der Ort ist Emil-Ahle-Kluster, Pontiusstraße 15.
Der Eingang ist an der Bahnhofstraße.

Danach gibt es Treffen jeden vierten Dienstag.
Sie sind immer um 19 Uhr.

Sie müssen sich nicht anmelden.
Auch Spontane sind herzlich willkommen.

Was macht man bei den Treffen?

Sie bestimmen selbst, was Sie tun möchten.
Das Programm entsteht aus Ihren Wünschen.

Mögliche Angebote sind:

  • Gespräche in der Gruppe
  • Sport machen
  • Kegeln
  • Tanzen

Das Ziel ist:

  • Neue Freundschaften finden
  • Neue Ideen für Freizeit haben

Wo bekommen Sie Hilfe?

Sie können diese Personen fragen:

  • Herr Schmidt vom Beratungszentrum
  • Frau Schroth von KOKOBE Rhein-Erft-Kreis

Kontakt für die Presse und mehr Infos

Das Pressebüro ist hier:
Alfons-Müller-Platz 5, 50389 Wesseling

Telefon und Bürozeiten:

  • Montag: 8:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 - 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 - 12:30 Uhr

Mehr Informationen

Sie finden mehr auf der Webseite:
www.destadtwesseling.de

Einladung

Das Freizeit-Angebot möchte das Miteinander stärken.
Sie sind eingeladen, mitzumachen.
Bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein.
So macht Freizeit gemeinsam mehr Spaß.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie steht ihr dazu, Freizeit bewusst gemeinsam mit anderen zu gestalten, um neue Kontakte zu knüpfen?
Endlich! Gemeinsame Aktivitäten sind der beste Weg gegen Einsamkeit.
Ich bevorzuge meine Freizeit lieber allein oder im kleinen Kreis.
Spontane Teilnahme ohne Anmeldung? Klingt vielversprechend!
Programm nach eigenen Wünschen – Top für individuelle Interessen.
Solche Angebote bringen nur wenig, wenn nicht alle Altersgruppen mitmachen.