Übersetzung in Einfache Sprache

Adventszeit in Wesseling 2025

Die Adventszeit beginnt bald in Wesseling.
Die ersten Lebkuchen stehen jetzt im Supermarkt.

Viele Menschen freuen sich auf die Weihnachtsbäume.
In allen vier Ortsteilen gibt es festliche Bäume.

Was ist neu in diesem Jahr?

Die Stadt kauft die Weihnachtsbäume.
Den Aufbau, die Dekoration und den Abbau machen Sie mit.
Das bedeutet: Alle müssen mithelfen.

Warum ändert sich das?

Die Stadt hat weniger Geld.
Das nennt man: Haushaltskonsolidierung.
Das heißt: Die Stadt muss sparen.

Die Stadt zahlt nur die Bäume.
Die Deko kommt aus dem Stadtbestand.
Das Schmücken und Aufstellen machen Bürger und Ehrenamtliche.

Wer hilft mit?

Viele Menschen in Wesseling arbeiten zusammen.
Sie wollen, dass die Stadt schön aussieht.

Die Helfer sind zum Beispiel:

  • Bürgermeisterin Katja Braun
  • Paul Hambach und Ralf Daniel
  • Ortsbürgermeister Manfred Rothermund
  • Dorfgemeinschaft Keldenich mit Rainer Lanzrath
  • Jugendfeuerwehr
  • SPD-Ortsverein
  • Freiwillige Feuerwehr Urfeld und Berzdorf
  • Schulpflegschaft der Brigidaschule
  • Kinder der Offenen Ganztagsschule (OGS)
  • Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Die Kinder haben eigenen Schmuck gebastelt.
Dieser Schmuck wird an den Bäumen hängen.

Wann geht es los?

Die Bäume kommen diese Woche an.
Dann beginnt der Aufbau zum Advent.
Der große Weihnachtsbaum am Rathaus steht dann auch.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt Wesseling zeigt Zusammenhalt.
Alle helfen mit, trotz wenig Geld.
So wird es trotzdem schön und festlich.

Das ist ein Zeichen für die gute Gemeinschaft hier.
Gerade in schweren Zeiten hilft das Zusammenhalten.

Was bedeutet Haushaltskonsolidierung?

Haushaltskonsolidierung heißt:
Eine Stadt spart Geld und gibt weniger aus.
So kann die Stadt finanziell besser leben.

Wenn Sie mitmachen möchten, melden Sie sich bitte bei der Stadt.
Gemeinsam schaffen wir eine schöne Adventszeit in Wesseling!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass in Wesseling die Weihnachtsbäume nur noch von der Stadt gekauft werden, während Aufbau und Dekoration nun komplett in Bürgerhand liegen?
Großartig – das stärkt den Gemeinschaftssinn und das Engagement vor Ort!
Schwierig – Ehrenamtliche werden hier stark belastet, das ist nicht fair.
Ich finde es pragmatisch, spart Geld und fördert lokale Initiative.
Ich vermisse den klassischen Service der Stadt, das war bequemer und festlicher.
Vielleicht entsteht so eine kreativere und persönlichere Weihnachtsdekoration!