Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Unterlagen der Stadt Wesseling online

Die Stadt Wesseling stellt neue Dokumente ins Internet.
Sie können diese Dokumente jetzt ansehen.
Die Unterlagen sind wichtig für die Stadt-Politik.

Sie erfahren mehr zu aktuellen Themen der Stadt.
Alle Bürgerinnen und Bürger können die Infos nutzen.

Welche Dokumente gibt es?

Es gibt neue Unterlagen von der Ratssitzung.
Die Sitzung war am 8. Juli 2025.

Folgende Themen sind dabei:

  • Einwendungen gegen die Nachtragssatzung 2025.
  • Nachweis und Feststellung der Budgets.

Nachtragssatzung heißt:
Eine Änderung der ursprünglichen Haushalts-Regeln.
Das ist nötig, wenn sich Geld-Pläne ändern.

Warum das wichtig ist

Die Stadt Wesseling zeigt alles offen im Internet.
Das nennt man Transparenz.
So sehen Sie, wie Geld geplant wird.
Sie verstehen die Entscheidungen besser.

Wie kommen Sie an die Dokumente?

Sie finden die Unterlagen hier im Internet:
Sitzungsunterlagen im Ratsinformationssystem
Das ist der direkte Zugang zu den Dokumenten.

Ihre Meinung zählt

Die Stadt Wesseling lädt Sie ein:
Schauen Sie sich die Unterlagen genau an.
Sie können Ihre Meinung sagen und mitreden.
Das hilft bei wichtigen Stadt-Entscheidungen.

Mehr Informationen

Bis jetzt gibt es keine weiteren Dokumente.
Neue Infos finden Sie später wieder online.
Schauen Sie einfach regelmäßig auf die Webseite. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 09:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Online-Verfügbarkeit von kommunalen Sitzungsunterlagen wie in Wesseling für mehr Transparenz?
Unverzichtbar – So sollte jede Stadt ihre Bürger einbinden!
Gut, aber wer liest sich das wirklich durch?
Nett, aber reicht nicht, um Politik wirklich zu verstehen.
Zuviel digitale Information verwirrt eher, persönlicher Dialog ist besser.
Online-Zugang interessiert mich kaum, ich vertraue den gewählten Vertretern.