Wesseling lädt ein: Versteigerung und Fortbildung!

Erleben Sie spannende Fundsachen am 12. März und lernen Sie am 29. März für die Integration von Migranten.

Einladung zur Fundsachenversteigerung in Wesseling

Die Stadt Wesseling lädt alle Interessierten herzlich ein, an der kommenden Fundsachenversteigerung teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am 12. März im Foyer des Neuen Rathauses statt. Einlass erfolgt ab 15 Uhr, während die Versteigerung selbst um 16 Uhr beginnt.

Details zur Versteigerung

Fundsachenversteigerungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um möglicherweise vergessene Schätze zu ersteigern und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Die Erlöse kommen der Stadt zugute und werden für soziale Projekte verwendet. Die Versteigerung ist nicht nur eine Möglichkeit, nützliche Gegenstände zu erwerben, sondern auch ein Event, das Gemeinschaftsgeist vermittelt.

Daten und Fakten auf einen Blick

  • Datum: 12. März
  • Beginn der Versteigerung: 16 Uhr
  • Einlass: ab 15 Uhr
  • Ort: Foyer, Neues Rathaus, Alfons-MĂĽller-Platz, Wesseling

Fortbildung fĂĽr Integrationsbegleiter

Zusätzlich zur Fundsachenversteigerung bietet die Stadt Wesseling auch eine Fortbildung zum Thema **Integrationsbegleitung** an. Diese Schulung findet am 29. März von 9 bis 16 Uhr im Neuen Rathaus, Raum 25 (Erdgeschoss), statt.

Was erwartet die Teilnehmer?

Die Schulung richtet sich an alle, die Interesse daran haben, als ehrenamtliche Integrationsbegleiterin oder -begleiter tätig zu werden. Ziel ist es, Menschen mit Migrationsgeschichte, insbesondere Neuzuwanderern und Geflüchteten, Unterstützung zu bieten und bürokratische Hürden zu überwinden. Zu den Inhalten der Fortbildung gehören:

  • Begleitung zu Behörden und Ă„mtern
  • UnterstĂĽtzung beim AusfĂĽllen von Anträgen
  • Begleitung zu Arztterminen und Elterngesprächen
  • Methoden zur Selbsthilfe und Empowerment
  • EinfĂĽhrung in rassismuskritische Perspektiven

Anmeldung zur Schulung

Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bei der Fachstelle für Integration der Stadt Wesseling unter der Telefonnummer +49 2236 701-573 anmelden.

FĂĽr weitere Informationen

FĂĽr RĂĽckfragen zur Fundsachenversteigerung oder zur Fortbildung stehen die Mitarbeiter der Stadt Wesseling gerne zur VerfĂĽgung. Ansprechpartnerin ist Andrea Kanonenberg, erreichbar unter +49 (0) 2236 701-254 oder per E-Mail. Weitere Informationen sind auch auf der offiziellen Webseite der Stadt Wesseling zu finden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.