Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wesseling will das Gehen sicherer machen

Die Stadt Wesseling achtet jetzt mehr auf Fußgänger.
Wesseling ist eine von zwölf Städten in NRW.
Das Verkehrsministerium in NRW hilft dabei.
Sie machen einen „Fußverkehrs-Check“.
Das bedeutet:

  • Die Wege für Fußgänger sollen besser werden.
  • Sie sollen sicher und umweltfreundlich sein.

Mitmachen beim Fußverkehrs-Check

Sie sind eingeladen mitzumachen.
Wann? Am 26. August um 17 Uhr.
Wo? Im RheinForum, Kölner Straße 42.

Dort können Sie sagen:

  • Was stört Sie beim Gehen?
  • Wie können die Wege sicherer werden?
  • Welche Fußwege fehlen noch?
  • Brauchen wir mehr Zebrastreifen (das sind Fußgängerstreifen)?

Besonders wichtig sind Ihre Ideen zu:

  • Häufig genutzten Wegen.
  • Genauen Strecken, die verbessert werden sollen.

Was passiert nach dem Treffen?

Nach dem Treffen gehen Experten die Wege ab.
Sie schauen sich die Wege genau an.
Dann schreiben sie Vorschläge, wie man die Wege besser machen kann.
So kann die Stadt Wesseling helfen und die Wege ändern.

Termine für das Mitgehen

Sie können auch bei den Begehungen mitmachen:

    1. September: Sitzbänke und Aufenthaltsqualität schauen.
    1. Oktober, 18–20 Uhr: Sichere Straßenüberquerung ansehen.

Mehr Termine werden später bekanntgegeben.

Kosten und Unterstützung

Das Land Nordrhein-Westfalen bezahlt alles.
Wesseling arbeitet seit 2020 mit dem „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ zusammen.

Zukunftsnetz Mobilität NRW heißt:
Ein Netzwerk, das Städte bei gutem Verkehr hilft.
Sie unterstützen besseres Gehen und Radfahren.
Sie wollen die Mobilität umweltfreundlicher machen.

Wo finden Sie Hilfe und Infos?

Bei Fragen können Sie den Pressedienst fragen.
Die Stadt Wesseling ist im Bürgermeister-Saal.
Adresse: Alfons-Müller-Platz, 50389 Wesseling.

Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr

Die Stadt will das Gehen sicherer und besser machen.
Sie denkt bei jeder Planung an die Fußgänger.
Darum ist Ihre Meinung sehr wichtig. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 11:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, dass Wesseling mehr in sichere und komfortable Fußwege investiert?
Unbedingt: Zu Fuß gehen muss sicher und attraktiv werden!
Gut, aber andere Verkehrsmittel sollten Vorrang haben.
Eher unwichtig, ich bevorzuge Auto oder Rad.
Zebrastreifen sind Zeitverschwendung und bringen nichts.
Wesseling hat größere Probleme als Fußwege.