Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Wesseling kümmert sich um Müll.
Müll ist alles, was Sie wegwerfen.
Dabei gibt es verschiedene Arten von Müll.
Einen wichtigen Müll gibt es für Bio-Abfälle.
Das sind Essensreste und Gartenabfälle.
Im Sommer ändert sich etwas bei der Entsorgung.
Das macht die Stadt Wesseling.
Zwischen Mai und September
wird der Bio-Müll jede Woche geleert.
Das heißt:
Ziel ist, Gerüche zu vermeiden.
Das macht die Stadt sauber und frisch.
Die Abholtermine sind im Abfallkalender.
Den Kalender finden Sie auf der Website.
Dort stehen alle Termine genau.
Es gibt eine digitale Karte.
Sie zeigt, wo die Abfuhr ist.
So wissen Sie immer, wann Ihre Mülltonne entleert wird.
Der Abfuhrrhythmus hängt vom Wohnort ab.
Jede Straße gehört zu einem Gebiet.
Die Karte zeigt, welche Straße zu welchem Gebiet gehört.
Das hilft bei der Organisation.
Feiertage können die Termine verschieben.
Die Stadt passt die Termine an.
Bitte schauen Sie regelmäßig im Kalender nach.
So sind Sie immer gut informiert.
Sie können die Stadtverwaltung anrufen.
Oder Sie kommen persönlich vorbei.
Das Amt ist am Rathausplatz.
Die Öffnungszeiten sind:
Sie können auch eine E-Mail schicken.
Bei warmem Wetter können Keime und Schädlinge kommen.
Die wöchentliche Abholung verhindert das.
So bleibt die Stadt sauber und hygienisch.
Eine Bio-Tonne ist ein spezieller Behälter.
Sie ist für organische Abfälle.
Dazu gehören Essensreste und Gartenabfälle.
Die Abfälle werden getrennt gesammelt.
Sie können zum Kompostieren genutzt werden.
Oder sie werden zu Energie.
Eine saubere Stadt ist schön.
Jeder kann dazu beitragen.
So schützen Sie die Umwelt.
Und die Stadt bleibt freundlich und sauber.
Wenn Sie mehr wissen wollen,
können Sie die Stadtverwaltung anrufen.
Oder Sie besuchen die Website.
Dort finden Sie alle Informationen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wesseling
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.