Umbauarbeiten am Kreisverkehr Mühlenweg / Hubertusstraße in Wesseling
Verkehrssicherheit und Umweltschutz im FokusWesseling - Ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Wesseling wird in Kürze eingeleitet. Die Stadt hat angekündigt, dass am Donnerstag, den 4. April, mit den Umbauarbeiten am Kreisverkehr Mühlenweg/Hubertusstraße begonnen wird. Dieser Bereich wurde von der Unfallkommission des Rhein-Erft-Kreises als Unfallschwerpunkt eingestuft. Die Baumaßnahmen sollen bis Anfang August andauern.
Umfangreiche Verkehrsmaßnahmen geplant
Um die Bauarbeiten durchführen zu können, wird ab dem 3. April eine geänderte Verkehrsführung eingerichtet und eine Umleitung ausgeschildert. Der Kreisverkehr wird auf der Achse Mühlenweg halbseitig gesperrt sein, der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Die Achse Hubertusstraße muss für den gesamten Zeitraum der Bauarbeiten für den fließenden Verkehr gesperrt werden. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer können den Kreisverkehr dennoch auf beiden Achsen passieren.
Ziele der Neugestaltung
Die Neugestaltung des Kreisverkehrs ist Teil des Integrierten Verkehrsentwicklungskonzepts, das die Stadt Wesseling im Jahr 2020 beschlossen hat. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit durch eine Umgestaltung der Ein- und Ausfahrten und eine Reduzierung der Geschwindigkeit beim Ein- und Ausfahren zu erhöhen. Weiterhin werden die Überwege neu angelegt und barrierefrei gestaltet. Die Fahrbahn wird in den Bereichen der Überwege saniert, und die Straßenbeleuchtung wird angepasst.
Ein grüneres Wesseling
Unter dem Motto „Grün statt Grau“ werden asphaltierte Randbereiche am Außenkreisel entsiegelt und durch Grünflächen ersetzt. Das Amt für Umwelt, Klimaschutz und Grünflächen der Stadt Wesseling arbeitet an einem Konzept für die ökologische Aufwertung des Innenkreises. Geplant ist die Anlegung einer Blühwiese sowie das Pflanzen von Sträuchern und Bäumen. Im Zuge der Vorbereitungen musste die Plastik „Rheinwellen“ des Künstlers Wolfgang Göddertz demontiert werden. Das Kunstwerk wird nach Abschluss der Umgestaltung im Herbst seinen Platz im Innenkreis wiederfinden.
Engagement für die Stadt
Mit diesen Maßnahmen zeigt die Stadt Wesseling ihr Engagement für die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger sowie für eine umweltfreundliche Gestaltung des öffentlichen Raums. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis für die während der Bauphase auftretenden Unannehmlichkeiten gebeten.