Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Baumaßnahme im Tannenweg in Wesseling

Die Stadt Wesseling baut den Tannenweg neu.
Die Bauarbeiten beginnen am 15. September.
Sie dauern bis ungefähr 19. Dezember.

Die Arbeiten sind zwischen der Urfelder Straße und dem Fichtenweg.
Auch der Bereich um die Hausnummer 1 ist betroffen.

Der Grund ist die Kanalerneuerung und der Straßen-Neubau.

Kanalerneuerung bedeutet:
Die alten Abwasserleitungen werden repariert oder ausgetauscht.
So bleibt alles dicht und funktioniert gut.

Vollsperrung für Straße, Fußweg und Radweg

Während der Bauzeit ist der Straßenabschnitt komplett gesperrt.
Das gilt auch für den Fuß- und Radweg dort.

Niemand kann dort durchfahren oder gehen.
Das betrifft alle:

  • Menschen mit Auto
  • Fußgängerinnen und Fußgänger
  • Radfahrerinnen und Radfahrer

Bitte planen Sie Umwege ein.
Anwohner und Pendler sollten sich darauf einstellen.

Wann wird gebaut?

  • Beginn: Montag, 15. September
  • Ende: Voraussichtlich Freitag, 19. Dezember
  • Gesperrter Bereich: Tannenweg zwischen Urfelder Straße und Fichtenweg und Höhe Hausnummer 1
  • Betroffene: Autos, Fußgänger, Radfahrer

Was müssen Sie wissen?

Anlieger und Besucher sollen die Sperrung beachten.
Die Stadt informiert frühzeitig, falls sich etwas ändert.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Bei Fragen wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Wesseling.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gern weiter.
Sie finden die Dienststelle am Alfons-Müller-Platz.

Sprechzeiten:

  • Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 - 14:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Verkehrsbehinderungen und Tipps

Während der Bauarbeiten kann es Staus geben.
Bitte planen Sie mehr Zeit ein.
Nutzen Sie wenn möglich andere Straßen.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.

Zusammenfassung

  • Bau im Tannenweg ab 15. September
  • Vollsperrung für Straße, Fuß- und Radweg
  • Ende der Bauarbeiten: 19. Dezember
  • Kontakt: Stadtverwaltung Wesseling, Alfons-Müller-Platz

Bleiben Sie informiert und achten Sie auf Hinweise der Stadt.
So kommen Sie sicher und stressfrei durch die Bauzeit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 10:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie gehst du mit langen Straßensperrungen und Baustellen in deinem Alltag um?
Ich nutze unbedingt alternative Routen, auch wenn sie länger sind.
Baustellen nerven, aber ich nehme sie als unvermeidlichen Teil des Stadtlebens hin.
Ich plane meine Zeit strikt neu und komme so gut klar.
Ich meide die Gegend komplett und nutze lieber öffentliche Verkehrsmittel.
Ich finde, solche Bauarbeiten sollten nachts stattfinden, um den Verkehr nicht zu blockieren.