Übersetzung in Einfache Sprache

Online-Elternabend zum Schulwechsel in Brühl

Die Stadt Brühl hilft Familien beim Schulwechsel.
Der Wechsel zur weiterführenden Schule ist wichtig.

Deshalb gibt es einen Online-Elternabend.
Er findet gemeinsam mit der Schulpsychologischen Beratungsstelle statt.

Das Thema heißt:
„In die weiterführende Schule – gelassen den Neustart begleiten“.

Sie bekommen hilfreiche Tipps und Informationen.


Wann und wie?

Der Online-Abend ist am:

  • Donnerstag, 06. November
  • von 19:00 bis 20:00 Uhr
  • über Zoom (ein Programm für Video-Treffen)

Die Teilnahme ist:

  • kostenlos
  • ohne Anmeldung

Hier sind die Zugangsdaten für Zoom:

  • Meeting-ID: 910 8548 0051
  • Kenncode: 757283

Wer spricht bei dem Elternabend?

Zwei Expertinnen begleiten den Abend:

  • Silke Karcher, Familientherapeutin (hilft Familien durch Gespräche)
  • Clara Schröer, Schulpsychologin (berät bei Schulfragen)

Sie sprechen über:

  • Unsicherheiten bei der Schulwahl
  • Wie die Entwicklung des Kindes wichtig ist
  • Die Familie und ihre Einflüsse
  • Das Schulsystem
  • Wenn Kinder zu viel oder zu wenig fordern
  • Welche Hilfe es für Familien gibt

Wichtig beim Schulwechsel

Folgende Punkte sind wichtig:

  • Entwicklung des Kindes
  • Einflüsse aus der Familie
  • Besonderheiten im Schulsystem
  • Umgang mit Über- oder Unterforderung
  • Unterstützung für Familien

Was ist systemische Familientherapie?

Das ist eine spezielle Art Beratung.

Sie schaut auf die Familie und wie die Mitglieder zusammenleben.
Die Probleme werden im Umfeld der Familie besprochen.


Kontakt und Öffnungszeiten

Für Fragen zur Veranstaltung können Sie Frau Andrea Kanonenberg fragen.

Die Stadtverwaltung ist an diesen Tagen und Zeiten offen:

  • Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 - 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Warum ist der Elternabend wichtig?

Sie können anderen Eltern begegnen.
Sie können Ihre Sorgen offen besprechen.
Sie bekommen Tipps für den Schulstart Ihres Kindes.

So unterstützen wir Familien bei einem wichtigen Schritt.
Der Elternabend hilft Ihnen, den Schulwechsel besser zu schaffen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie gehen Sie als Eltern mit den Unsicherheiten rund um den Schulwechsel Ihres Kindes um?
Ich recherchiere intensiv und treffe Entscheidungen ganz bewusst.
Ich vertraue auf mein Bauchgefühl und lasse mich nicht verrückt machen.
Ich nutze gerne Beratungsangebote, um mich abzusichern.
Ich vermeide das Thema, weil es mich zu sehr stresst.
Ich diskutiere viel mit anderen Eltern, um verschiedene Perspektiven zu bekommen.