Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Arbeiten an den Rolltreppen in Wesseling

In Wesseling gibt es eine Personenunterführung.
Sie liegt an der Flach-Fengler-Straße.

Die Rolltreppen dort werden jetzt fertig gemacht.
Die Stadt Wesseling informiert über den aktuellen Stand.

Abschluss der Rolltreppenarbeiten

Die letzten Arbeiten an den Rolltreppen laufen.
Zusätzlich werden die Rolltreppen erneuert.
Bis Mitte August können Sie die Rolltreppen wieder nutzen.

Während der Bauzeit gibt es einen barrierefreien Zugang.
Das heißt: Sie können eine Rampe benutzen.

Weitere Arbeiten rund um die Unterführung

Nach der Fertigstellung der Rolltreppen gibt es noch Asphaltarbeiten.
Diese Arbeiten sind am Westring geplant.
So wird der Zugang komplett erneuert.

Barrierefreiheit ist wichtig

Die Stadt denkt an alle Menschen.
Jeder soll die Unterführung gut nutzen können.
Deshalb bleibt der barrierefreie Zugang offen.

Kontakt und Öffnungszeiten

Haben Sie Fragen?
Sie können Frau Andrea Kanonenberg anrufen.

  • Telefon: +49 (0)2236 701-0

Die Stadtverwaltung hat diese Öffnungszeiten:

  • Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr

Ausblick

Die neuen Rolltreppen machen den Weg leichter.
Pendlerinnen und Pendler profitieren davon.
Die Stadt informiert weiter über den Baufortschritt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 19:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen moderne Rolltreppen und barrierefreie Zugänge an öffentlichen Verkehrsknotenpunkten?
Unverzichtbar: Jeder Zugang muss barrierefrei und komfortabel sein!
Nützlich, aber ich komme auch mit Treppen klar.
Wichtig, aber Bauarbeiten stören oft den Alltag zu sehr.
Eher unwichtig, Hauptsache der Zugang funktioniert irgendwie.
Rolltreppen sind unnötig, lieber mehr Investition in andere Verkehrsmittel!