Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Trinkbrunnen im Naherholungsgebiet Entenfang

Im Entenfang in Wesseling gibt es jetzt einen Trinkbrunnen.
Besonders im Sommer ist das eine gute Sache.
Viele Menschen sind dort beim Spielen und Grillen unterwegs.

Technik hilft beim Wassersparen

Der Brunnen hat einen Sensor.
Das Wasser fließt nur, wenn Sie Ihre Hand davor halten.
So wird kein Wasser verschwendet.
Sie können direkt trinken oder Ihre Flasche füllen.

Warum ist der Brunnen wichtig?

Der Brunnen hat viele Vorteile:

  • Sie müssen keine Plastikflaschen kaufen.
  • Sie bekommen kostenlos frisches Wasser.
  • Der Ort wird angenehmer zum Verweilen.

Er hilft auch der Umwelt und macht den Ort besser.

Wartung und sauberes Wasser

Die Stadtwerke kümmern sich um den Brunnen.
Rheinenergie prüft oft die Wasserqualität.
Alle 12 Stunden spült eine Maschine den Brunnen.
So bleiben Keime fern.

Gesetzliche Pflicht eingehalten

Seit 2023 gilt eine Regel.
Sie heißt § 50 des Wasserhaushaltsgesetzes.
Diese Regel sagt:
Kommunen müssen kostenloses Trinkwasser anbieten.
Das gilt an öffentlichen Orten wie dem Entenfang.

Test durch städtische Verantwortliche

Wichtige Personen haben den Brunnen getestet:

  • Karolin Beloch, Beigeordnete Kämmerin
  • Jens Forstner, Leiter Umweltamt
  • Alyssia Bedronka, Klimaschutzbeauftragte

Sie fanden den Brunnen gut und nützlich.

Weitere Informationen und Kontakt

Sie können beim Wesseling Pressedienst Fragen stellen.

Adresse:
Bürgermeisterbüro
Alfons-Müller-Platz 5
50389 Wesseling

Telefon: +49 (0) 2236 - 0

Öffnungszeiten:

  • Montag: 8:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 - 14:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 - 12:30 Uhr

Fazit

Der Trinkbrunnen im Entenfang ist toll für alle.
Er hilft der Umwelt und spart Plastikmüll.
Außerdem bekommen Sie hier immer frisches Wasser.
Das ist besonders an heißen Tagen wichtig.
Die Stadt Wesseling sorgt so für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 11:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie überzeugt sind Sie von kontaktlosen Trinkbrunnen als nachhaltige Lösung gegen Plastikmüll und Wasserverschwendung?
Top Idee: Spart Plastik und schont Ressourcen!
Ganz nett, aber reicht das wirklich für Umweltschutz?
Reine Verschwendung von Steuergeldern.
Mir egal, ich bringe lieber meine eigene Flasche mit.
Sensoren sind Technikspielerei, die schnell kaputtgeht.