Übersetzung in Einfache Sprache

Was Sie über die Müllabfuhr an den Feiertagen wissen sollten

Die Stadt hat neue Termine für die Müllabfuhr.
Das ist wichtig, weil es um Ihren Müll geht.

Wenn ein Feiertag ist, ändert sich der Plan.
So klappt die Müllabfuhr auch an Feiertagen.


Müllabfuhr am 1. Mai

Der 1. Mai ist ein Feiertag.
Daher verschieben sich die Abholtermine.

Was ist anders?

  • Die blauen Tonnen werden nicht am 1. Mai abgeholt.
  • Die Restmüllgefäße werden auch nicht am 1. Mai geleert.
  • Die gelben Tonnen, vor allem in Bezirk 4, werden am 2. Mai abgeholt.

Was sollten Sie tun?

Wenn Sie große Gegenstände haben, zum Beispiel Möbel oder Elektrogeräte,
dann melden Sie diese früh an.

Das sollten Sie mindestens zwei Tage vor dem Termin tun.
Am besten online, auf der Webseite der Stadt.

Alternativ können Sie eine E-Mail schicken.


Warum online anmelden?

Das ist schneller und einfacher.
Sie erhalten eine sichere und schnelle Bestätigung.


Weitere Infos und Kontakt

Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich an Frau Andrea Kanonenberg.
Sie ist die Ansprechpartnerin für Termine und Anmeldung.

Sie können auch die Webseite der Stadt besuchen:
Zur Webseite der Stadt Wesseling


Wichtig

Bitte stellen Sie Ihre Mülltonnen rechtzeitig bereit.
So sorgt die Stadt für eine saubere Umgebung.
Danke, dass Sie mitmachen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie stehen Sie zu den verschobenen Abfuhrterminen an Feiertagen – sind sie für Sie eine praktische Lösung oder eher störend im Alltag?
Praktisch, weil es den Feiertagsstress entlastet.
Störend, weil es meine Routine durcheinanderbringt.
Egal, Hauptsache alles wird rechtzeitig abgeholt.
Ich nutze lieber die Online-Anmeldung, um Nachholprobleme zu vermeiden.