Kulturelles Engagement in Wesseling gewürdigt
Verleihung der Kulturplakette und Ehrenpreis für KirchenchorIn der Stadt Wesseling wird besondere kulturelle Leistung groß geschrieben. Die diesjährige Kulturplakette geht an den Wesselinger Künstler Dennis Josef Meseg, bekannt für seine sozialkritischen Kunstinstallationen. Sein bekanntestes Werk, die Corona-Installation „It is like it is“, umfasst die Bronzestatue „Hope“. Auch seine weiteren Werke wie „Broken/(Un)broken“ und „Shattered Souls... in a Sea of Silence“ haben weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung gefunden. Die feierliche Verleihung der Kulturplakette ist für das Stadtfest am 07. Juli geplant.
Ehrenpreis für Kirchenchor
Der Kirchenchor Cäcilia an St. Andreas Wesseling-Keldenich wird als „Wesselinger Kulturverein des Jahres“ ausgezeichnet. Der Chor, unter der Leitung von Lambert Kleesattel, feierte kürzlich sein 125-jähriges Jubiläum und ist eine tragende Säule des kulturellen Lebens in Wesseling. Über das Jahr verteilt tritt der Chor bei verschiedenen kirchlichen und städtischen Veranstaltungen auf und fördert damit das kulturelle Miteinander in der Gemeinschaft. Ein genauer Termin für die Verleihung des Ehrenpreises steht noch aus.
Kulturengagement fördert Stadtkultur
Diese Auszeichnungen sind ein Beleg für das rege kulturelle Engagement in Wesseling. Sowohl individuelle Künstler als auch Gruppen tragen durch ihre kreativen Beiträge erheblich zur kulturellen Vielfalt und Vitalität der Stadt bei. Die Ehrungen sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Kulturpolitik, die darauf abzielt, kulturelle Leistungen zu würdigen und öffentlich zu fördern.