Übersetzung in Einfache Sprache

Straßensperrung am Kronenweg in Wesseling

Die Stadt Wesseling sperrt den Kronenweg vorübergehend.

Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen:

  • Waldorfer Straße
  • Ludewigstraße

Die Sperrung beginnt am Montag, den 25. August, um 7:00 Uhr.
Sie endet voraussichtlich am Dienstag, den 26. August, um 5:00 Uhr.

Warum wird gesperrt?

An der Autobahnbrücke bringt die Stadt eine Taubenabwehr an.
Taubenabwehr bedeutet:

  • Geräte oder Maßnahmen, damit Tauben nicht sitzen.
  • So vermeiden Sie Verschmutzungen und Schäden.

Was ist während der Sperrung zu beachten?

  • Der Kronenweg ist komplett gesperrt.
  • Auch der Fuß- und Radweg ist gesperrt.
  • Es gibt eine Umleitung für Autos, Fahrräder und Fußgänger.
  • Die Umleitung ist gut ausgeschildert.

Wichtige Fakten zur Sperrung

  • Zeitraum: 25. August, 7:00 Uhr bis 26. August, 5:00 Uhr
  • Betroffener Bereich: Kronenweg zwischen Waldorfer Straße und Ludewigstraße
  • Grund: Anbringung der Taubenabwehr an der Autobahnbrücke
  • Umleitung: Für alle Verkehrsteilnehmer ausgeschildert

Was bedeutet das für Sie?

Die Sperrung betrifft:

  • Autofahrer
  • Radfahrer
  • Fußgänger

Bitte folgen Sie den Schildern der Umleitung.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Die Arbeiten schützen die Brücke langfristig.

Kontakt bei Fragen

Sie können bei der Stadt Wesseling nachfragen:

  • Telefon: +49 (0) 2236 701-0
  • Bereich: Bürgermeisterauskunft

Tipp

Informieren Sie sich vorab über alternative Wege.
So vermeiden Sie Verzögerungen unterwegs.

Die Stadt Wesseling bedankt sich für Ihr Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 07:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie reagieren Sie auf temporäre Straßensperrungen wie die am Kronenweg zur Taubenabwehr?
Unvermeidbar, wichtig für langfristigen Infrastruktur-Schutz
Ärgerlich, besonders wenn Fuß- und Radwege betroffen sind
Trotz Umleitung oft chaotisch und stressig im Alltag
Solche Maßnahmen sollten besser außerhalb der Stoßzeiten stattfinden
Ich sehe in solchen Aktionen oft übertriebene Bürokratie