Übersetzung in Einfache Sprache

Bastelaktion und Ausstellung im Rathaus Wesseling

Im Mai gibt es eine Aktionswoche vom Bundesverband.
Kinder in Wesseling haben daran teilgenommen.
Sie bastelten viele schöne Dinge.
Jetzt kann jeder die Werke im Rathaus sehen.
Die Ausstellung ist in der ersten Etage.
Besucher können sich von der Kreativität inspirieren lassen.


Kindertagespflege in Wesseling

Wesseling bietet seit drei Jahren Kindertagespflege an.
Kindertagespflege heißt: Betreuung von kleinen Gruppen Kinder.
Jedes Kind hat eine feste Betreuungsperson.
So fühlen sich Kinder sicher und geborgen.

Folgende Vorteile hat die Kindertagespflege:

  • Kleine Gruppen
  • Feste Bezugspersonen
  • Sicherheit und Nähe
  • Betreuung wie in einer Familie

Die Betreuung ist flexibel:

  • Bis zu 5 Tage die Woche
  • Maximal 45 Stunden pro Woche

Wenn jemand krank wird, gibt es Vertretung.
Die Vertretung ist mit anderen Fachkräften besetzt.

Kindertagespflege (KTP):
Das ist Kinderbetreuung in kleinen Gruppen.
Die Betreuer sind qualifiziert und unabhängig geprüft.
Die KTP ist eine Alternative zur Kindertagesstätte.


Finanzierung und Elternbeiträge

Die Kosten können vom Jugendamt bezahlt werden.
Eltern zahlen je nach Einkommen und Stunden.
So ist die Betreuung für viele Familien möglich.


Beratung bekommen Eltern vom Jugendamt

Eltern können sich gut beraten lassen.
Frau Schockmann hilft bei Fragen rund um Betreuung.
Sie ist Ansprechpartnerin für Kinder mit und ohne Behinderung.

So erreichen Sie Frau Schockmann:

  • Telefon: 02236-194

Rathaus Wesseling: Öffnungszeiten

Das Rathaus ist für Sie da:

  • Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 14:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr

Mehr Informationen

Sie finden weitere Infos zur Stadt Wesseling hier:
www.destadt-wesseling.de


Die Ausstellung zeigt die gute Arbeit der Tagespflege.
Sie zeigt auch, wie viel Engagement und Kreativität in Wesseling steckt.
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die Bastelarbeiten an!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie stehen Sie zu familiennaher Kindertagespflege als Alternative zur klassischen Kita?
Unersetzlich: Kleine Gruppen bieten optimale Geborgenheit für Kinder
Praktisch, aber klassische Kitas sind besser organisiert und günstiger
Flexibel und individuell, die Zukunft der Kinderbetreuung!
Eher kritisch: Qualitätskontrolle und Kosten könnten problematisch werden