Übersetzung in Einfache Sprache

Konrad-Adenauer-Straße in Wesseling ist wieder offen

Die Konrad-Adenauer-Straße in Wesseling ist jetzt wieder frei.
Autos können wieder ohne Probleme dort fahren.

Sie können auch wieder von der Konrad-Adenauer-Straße in die Dreilindenstraße abbiegen.

Was noch wichtig ist

Die Straße ist offen. Das ist gut für Autofahrer und Anwohner.
Aber es gibt noch eine Einschränkung:

Der Geh- und Radweg auf der Seite vom Bahnhof ist noch gesperrt.

Diese Sperrung dauert bis zum 31. Dezember.

Was bedeutet das für Fußgänger und Radfahrer?

Sie müssen die Straßenseite wechseln.
Es gibt eine Umleitung dafür.
Sie können sicher die Straße überqueren.

Ersatzbushaltestellen

Während der Bauarbeiten gibt es Ersatzbushaltestellen.
Diese sind auf dem P+R-Parkplatz.

P+R heißt „Park and Ride“.
Das bedeutet: Man parkt das Auto dort.
Dann steigt man in Bus oder Bahn um.

Bitte planen Sie Ihre Wege mit diesen Haltestellen.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Sie können die Stadt Wesseling fragen.
Dafür gibt es den Bereich "Bürgermeisterauskunft".

Die Ansprechpartnerin heißt Frau Andrea Kanonenberg.

Öffnungszeiten der Bürgerinformation

  • Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Es gibt noch Baustellen und Einschränkungen.
Achten Sie auf alle Hinweise vor Ort.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie stehen Sie zu den aktuellen Verkehrseinschränkungen und Umleitungen während der Umgestaltung in Wesseling?
Sicherheit geht vor – Umleitungen sind zwar lästig, aber notwendig.
Ich finde die Umleitungen umständlich und verzögernd für den Alltag.
Wesseling sollte mehr auf Fahrrad- und Fußwege achten und den Autoverkehr reduzieren.
Die Wiederöffnung der Straße ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität.
Ich nutze lieber den P+R-Parkplatz und öffentliche Verkehrsmittel, solange Baustellen sind.