Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder-Theater und Musik in Wesseling

Am Samstag, den 20. September, gibt es ein besonderes Erlebnis.
In Wesseling lädt man Kinder und Familien ein.

Das Klezmer-Ensemble spielt im Rheinforum, ö Straß 42.
Das Theaterstück heißt „Drumpfmumpf – wozu es gut ist, wenn man einen verliert“.

Es ist für Kinder von 2 bis 7 Jahren.
Das Stück dauert etwa 45 Minuten.
Es verspricht viel Spaß und Unterhaltung.

Worum geht es im Theaterstück?

Die Hauptfigur ist ein Schleichhörnchen.
Das Schleichhörnchen sucht einen vergrabenen Schatz.

Dabei findet es Mut und Freundschaft.
Die Geschichte ist wie ein Märchen.
Sie soll Kinder neugierig machen.

Das Stück zeigt:

  • Wie man mutig sein kann.
  • Wie wichtig Freunde sind.
  • Wie man neue Sachen ausprobiert.

Musik mit Klezmer

Die Musik macht das Ensemble „Crazy Freilach“.
Diese Gruppe hat fünf Musiker:

  • Jeannine Engelen singt.
  • Simon Boos spielt Klarinette.
  • Emma Fridman spielt Violine.
  • Julian Hilgert spielt Gitarre.
  • Daniel Hessel spielt Kontrabass.

Klezmer ist eine besondere Musik.
Es ist jüdische Festmusik aus Osteuropa.
Sie macht gute Laune und lädt zum Tanzen ein.

Die Musiker haben viel Erfahrung.
Sie spielten schon in Leverkusen, Israel und vielen anderen Orten.
Sie hatten Auftritte bei großen Konzerten und beim Radio.

Die Erzählerin

Das Theaterstück erzählt Christiane Willms.
Sie ist eine Profi-Sprecherin.
Sie hat einen Preis für Märchenerzählen bekommen.

Frau Willms arbeitet als Professorin in Graz.
Sie kann Geschichten spannend und lebendig machen.

Informationen zum Besuch

Das sollten Sie wissen:

  • Datum: Samstag, 20. September
  • Ort: Rheinforum, ö Straß 42, Wesseling
  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Alter: 2 bis 7 Jahre
  • Preis: 6 Euro pro Karte

Karten bekommen Sie an diesen Orten:

  • Üß Ecke, Bahnhofstraße 23
  • Neues Rathaus, Info
  • Berzdorfer Lädchen, Hauptstraße 53
  • Tabakwaren Clemens, Kronenweg 81
  • Oder direkt an der Tageskasse beim Rheinforum

Kontakt und Service

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Pressedienst der Stadt Wesseling.
Das Rathaus hat diese Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 12:00
  • Dienstag: 08:00 – 18:00
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00
  • Donnerstag: 08:00 – 14:00 und 16:00 – 18:00
  • Freitag: 08:00 – 12:30

Mehr Infos finden Sie auch auf der Webseite der Stadt Wesseling.

Kommen Sie mit Ihrer Familie und genießen Sie den schönen Tag!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 08:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Findest du, dass traditionelle Musikstile wie Klezmer heute noch bei Kindern faszinieren können?
Absolut, fröhliche Klezmer-Rhythmen sprechen alle Altersgruppen an!
Eher nicht, Kinder bevorzugen modernere Musik und Shows.
Vielleicht, wenn die Musik gut ins Theaterstück integriert ist.
Traditionelle Musik kann Kindern wichtige kulturelle Werte vermitteln.