Übersetzung in Einfache Sprache

Das Gartenhallenbad in Wesseling ist am 8. Oktober geschlossen

Am Mittwoch, den 8. Oktober, bleibt das Gartenhallenbad zu.
Der Grund ist ein Teamtag für die Mitarbeitenden.
Nur an diesem Tag ist das Bad geschlossen.

Ab Donnerstag ist das Schwimmbad wieder offen.
Sie können dann wie gewohnt schwimmen gehen.

Warum bleibt das Bad geschlossen?

Die Mitarbeitenden haben einen gemeinsamen Teamtag.
Ein Teamtag hilft dem Team besser zusammenzuarbeiten.
Auch der Service für die Gäste soll besser werden.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für diesen Tag.

Wann hat das Gartenhallenbad geöffnet?

  • Montag: keine Angabe
  • Dienstag: keine Angabe
  • Mittwoch, 8. Oktober: geschlossen
  • Donnerstag: geöffnet (Uhrzeit nicht angegeben)
  • Freitag: 8:00 bis 12:30 Uhr

Für andere Tage gibt es keine genauen Zeiten.
Bei Fragen rufen Sie bitte im Schwimmbad an.

Wer hilft bei Fragen?

Für Fragen ist die Bürgermeisterauskunft da.
Das Büro nennt sich Bürgermeisterbüro.
Die Adresse ist: Alfons-Müller-Platz, 50389 Wesseling.

Wichtig zu wissen

Die Stadt Wesseling gibt diese Infos heraus.
Der Bürgermeisterbereich ist verantwortlich.
Das Gartenhallenbad ist nach dem Teamtag wieder offen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mehr Infos gibt es beim Pressedienst der Stadt Wesseling.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 12:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Praxis, öffentliche Einrichtungen für interne Teamveranstaltungen vorübergehend zu schließen?
Wichtig für den Zusammenhalt und somit langfristig für besseren Service
Unverständlich, das stört die Bürger unnötig
Nur akzeptabel, wenn klar kommuniziert und zeitlich begrenzt
Sollte besser an Tagen ohne großen Publikumsverkehr stattfinden
Ich nutze sowieso selten öffentliche Einrichtungen, betrifft mich kaum