Fundsachenversteigerung und Osterferienprogramm in Wesseling

Sei dabei und verpasse nicht die Versteigerung am 12. März sowie die Ferienfreizeit für Kinder vom 14. bis 17. April!

Fundsachenversteigerung und Osterferienspaß in Wesseling

Die Stadt Wesseling hat zwei spannende Ankündigungen für die Bürgerinnen und Bürger. Zum einen findet am 12. März eine Fundsachenversteigerung statt, zum anderen wird ein abwechslungsreiches Ferienprogramm während der Osterferien angeboten. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu den Veranstaltungen.

Fundsachenversteigerung am 12. März

Die Fundsachenversteigerung in Wesseling ist ein traditionelles Event, bei dem nicht abgeholte Gegenstände unter den Hammer kommen. Das Repertoire reicht von verlorenen Schirm bis hin zu vergessenen Fahrrädern – das perfekte Event für Schnäppchenjäger!

  • Datum: 12. März
  • Uhrzeit: Einlass ab 15 Uhr, Versteigerung beginnt um 16 Uhr
  • Ort: Foyer des Neuen Rathauses

Wir empfehlen, rechtzeitig zu erscheinen, um sich einen guten Platz zu sichern und die interessante Auswahl in Augenschein zu nehmen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ja das ein oder andere Schmuckstück!

Osterferienspaß für Wesselinger Pänz

Von Montag, den 14. April, bis Donnerstag, den 17. April, findet im Jugendzentrum an der Taunusstraße 1 eine spannende Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren statt. Die Stadt bietet ein aufregendes Programm, das sowohl den Spieltrieb als auch die Kreativität anregt.

  • Zeiten: 9 bis 16 Uhr (für berufstätige Eltern bereits ab 8 Uhr)
  • Kosten: 70 Euro pro Kind (Kostenermäßigung und Ratenzahlung nach Absprache möglich)

Die Kinder erwartet eine Vielzahl von Aktivitäten, inklusive Ausflügen und sportlichen Betätigungen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Der Tag startet mit einem gemeinsamen Frühstück und auch die Mittagsverpflegung in Form von Lunchpaketen ist im Programm enthalten.

Anmeldung und Ansprechpartner

Die Anmeldung erfolgt über die „Jugend-App“ der Stadt Wesseling oder direkt bei Frau Pineda von der Abteilung Jugendförderung des Jugendamtes. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0176 1701 6334.

Das Team der Stadt Wesseling und insbesondere der Bereich Bürgermeister sind bemüht, den Bürgerinnen und Bürgern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zu bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich und Ihren Kindern eine schöne Zeit zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme an beiden Veranstaltungen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.