Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Baustelle in der Keldenicher Straße in Wesseling

Die Keldenicher Straße wird bald enger.
Ein Gasanschluss muss getrennt werden.
Das passiert von Montag bis Samstag, 19. Juli.

Betroffen ist der Abschnitt zwischen:

  • Talweg
  • Rodenkirchener Straße

Was ändert sich für Sie?

Die Straße wird an der Baustelle schmaler.
Der Gehweg bleibt aber offen für Fußgänger.
Sie können also weiter sicher laufen.

Der Verkehr wird mit Schildern umgeleitet.
Umleitung bedeutet:

  • Ein anderer Weg wird markiert.
  • Sie fahren nicht durch die Baustelle.
  • Das sorgt für Sicherheit und Ordnung.

Bitte folgen Sie den Schildern gut.
Planen Sie mehr Zeit für Ihre Fahrt ein.

Warum gibt es die Baustelle?

Der Gasanschluss muss richtig getrennt werden.
Das macht die Straße sicherer.
Es hilft, Störungen bei der Gasversorgung zu vermeiden.

Hinweise für Fußgänger

Der Gehweg bleibt offen.
Achten Sie bitte auf Baustellenfahrzeuge.
Schauen Sie gut auf den Weg.

Wer kann Ihnen helfen?

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Geschäftsbereich des Bürgermeisters
Telefon: +49 (0)2236 701-[bitte einsetzen]

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 - 14:00 und 16:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Die Stadt Wesseling bittet um Ihr Verständnis.
Danke, dass Sie die Regeln beachten.
So bleibt der Verkehr sicher und fließt gut. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 11:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie reagieren Sie am liebsten auf temporäre Baustellen und Umleitungen in Ihrer Stadt?
Ich plane immer extra mehr Zeit ein und halte mich strikt an die Umleitungsschilder.
Ich versuche, alternative Routen ohne Umleitung zu finden, auch wenn es länger dauert.
Baustellen nerven mich – ich starte lieber gar nicht erst und verschiebe meine Fahrt.
Ich nutze Baustellen als Chance, um mal entspannt zu Fuß oder mit dem Rad zu fahren.
Mir sind solche Einschränkungen egal, Hauptsache die Infrastruktur wird verbessert.