Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Umbau am Bahnhof in Wesseling: Was Sie wissen müssen

Der Bahnhof am Konrad-Adenauer-Platz wird gerade neu gestaltet.
Deshalb gibt es viele Baustellen und Änderungen auf den Straßen.

Wichtige Infos zum Verkehr

Die Straße zwischen Gartenstraße und Dreilindenstraße ist enger.
Diese Einschränkung bleibt voraussichtlich bis zum 31. Oktober.

Der Fuß- und Radweg auf der Seite vom Bahnhof ist gesperrt.
Bitte gehen oder fahren Sie auf die andere Straßenseite.

Es gibt Ersatzbushaltestellen.
Diese Haltestellen sind auf dem P+R-Parkplatz.

Das sollten Sie wissen:

  • Straße ist schmaler bis Ende Oktober
  • Kein Geh- und Radweg auf der Bahnhofseite
  • Fußweg auf der anderen Seite nutzen
  • Ersatzbusse fahren am P+R-Parkplatz

Warum gibt es die Baustelle?

Die Stadt möchte den Bereich um den Bahnhof verbessern.
Die Gegend soll schöner und besser nutzbar werden.

Der öffentliche Verkehr fährt weiter.
Nutzen Sie bitte die Ersatzbushaltestellen.

Tipps für Sie

Planen Sie mehr Zeit für Ihren Weg ein.
Radfahrende sollten andere Strecken wählen.
Achten Sie auf die geänderte Verkehrsführung.

Kontakt und Infos

Bei Fragen wenden Sie sich an den Geschäftsbereich des Bürgermeisters.
Dieser ist für die Information in Wesseling zuständig.

Fazit

Der Umbau ist ein wichtiger Schritt für den Bahnhof.
Die Stadt bittet um Verständnis für die Baustelle.
Sie informiert, wenn es Neuigkeiten gibt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wesseling

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 13:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wesseling
R
Redaktion Wesseling

Umfrage

Wie gehen Sie mit den anhaltenden Verkehrseinschränkungen am Konrad-Adenauer-Platz in Wesseling um?
Ich plane mehr Zeit für meinen Arbeitsweg ein und nehme es gelassen.
Die Umleitungen und Sperrungen nerven mich wirklich – es wird Zeit, dass die Baustelle weg ist!
Ich nutze alternative Radrouten und versuche, die Baustelle möglichst zu meiden.
Ich hoffe, die Modernisierung lohnt sich und das Chaos zahlt sich langfristig aus.
Mich trifft das kaum, da ich meistens öffentliche Verkehrsmittel nutze und die Ersatzbushaltestellen gut finde.