Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung am Rathaus in Wernigerode

Seit April gibt es ein Baugerüst am Rathaus.
Das Rathaus ist alt und wichtig für die Stadt.

Das Gerüst steht an der Nordseite des Hauses.
Dort wird die Außenwand repariert und geprüft.

Fassade heißt die Außenwand eines Gebäudes.
Sie schützt das Haus und sieht schön aus.

Ein Fachmann untersucht das Gebäude genau.
Er schreibt alles auf, was er findet.

Probleme mit der Decke

Es gibt große Schäden an der Decke.
Die Decke ist das Dach im Eingang.
Auch über dem Ratskeller gibt es Schäden.
Diese Schäden müssen bald repariert werden.

Im Moment planen Experten, wie die Reparatur geht.

Plan für die Sanierung

Folgendes ist geplant:

  • Die letzten Arbeiten an der Außenwand sind bis Frühjahr 2026.
  • Das Baugerüst soll dann abgebaut werden.
  • Im Winter 2025/26 wird das Gerüst kurz weggenommen.
  • So kann der Weihnachtsmarkt ohne Hindernisse stattfinden.
  • Danach wird das Gerüst wieder aufgebaut für Schlussarbeiten.

Warum ist die Arbeit wichtig?

Das Rathaus ist das Herz der Stadt.
Der Bürgermeister sagt:
„Wir wollen das Rathaus schön und funktionstüchtig für alle machen.“
Im Sommer 2026 soll die Fassade wieder leuchten.
Am 11. September 2025 gibt es eine Sitzung im neuen Festsaal.

Wer hilft bei den Kosten?

Das Land Sachsen-Anhalt gibt viel Geld für die Reparatur.
So kann die Stadt die Sanierung gut machen.

Was bedeutet das für Wernigerode?

Das Rathaus bleibt ein wichtiges Gebäude für die Zukunft.
Der Festsaal wird modern und für viele Veranstaltungen nutzbar.
Alle freuen sich auf die Fertigstellung im Sommer 2026.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wernigerode

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wernigerode
R
Redaktion Wernigerode

Umfrage

Sind Sie dafür, dass historische Gebäude wie das Wernigeröder Rathaus auch aufwendig saniert werden, selbst wenn dies jahrelange Bauarbeiten und Einschränkungen bedeutet?
Ja, die Erhaltung von Kultur und Geschichte ist wichtiger als kurzfristige Beeinträchtigungen.
Nein, solche Sanierungen verursachen oft zu hohe Kosten und stören das tägliche Leben zu sehr.
Ja, aber nur wenn die Sanierung transparent geplant ist und Störungen minimiert werden.
Eher nein, moderne Neubauten sind oft praktischer und kostengünstiger.
Ich bin unentschieden – ich sehe sowohl die Vorteile als auch die Nachteile.