Der Ausnahmepianist Albert Mamriev wurde mit dem Kunstpreis der Stadt Wernigerode 2025 ausgezeichnet, um seine herausragenden Beiträge zur Musikszene zu würdigen und die talentierten Pianisten der Zukunft zu fördern.
Foto: © Albert Mamriev

Wernigerode kürt Pianisten für Kunstpreis 2025

Albert Mamriev wird für seine Initiative des Internationalen Klavierwettbewerbs NEUE STERNE ausgezeichnet - Preisverleihung am 24. Juni 2025.
Teil dieser Story

Kunstpreis der Stadt Wernigerode 2025 geht an Albert Mamriev

In einer erfreulichen Ankündigung gab die Stadt Wernigerode bekannt, dass der diesjährige Kunstpreis an den außergewöhnlichen Pianisten Albert Mamriev verliehen wird. Dieser Preis ehrt nicht nur sein künstlerisches Wirken, sondern auch die wertvollen Beiträge, die er zur musikalischen Landschaft Wernigerodes geleistet hat.

Albert Mamrievs Einfluss auf die Kultur der Stadt

Albert Mamriev hat der Stadt Wernigerode einen besonderen kulturellen Stempel aufgedrückt. Er war der Visionär hinter dem Internationalen Klavierwettbewerb NEUE STERNE, der bis 2024 zweimal jährlich in der Stadt stattfand. Seine Rolle als künstlerischer Leiter und Jurymitglied war von großer Bedeutung, da er stets bestrebt war, einen Wettbewerb in höchster Qualität zu organisieren.

Die Bedeutung des Wettbewerbs

Dabei ermöglichte dieser Wettbewerb jungen Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt, ihr Können auf den Bühnen Wernigerodes zu präsentieren. Diese Veranstaltungen sorgten nicht nur für spannende musikalische Höhepunkte, sondern auch dafür, dass viele Talente, die heute auf den internationalen Bühnen ihr Bestes geben, als „NEUE STERNE“ hervorgehoben werden konnten. Deswegen ist die Auszeichnung für Mamriev auch ein Dankeschön für die inspirierenden Klavier-Momente, die er der Stadt und ihren Einwohnern geschenkt hat.

Feierliche Preisverleihung

Die Verleihung des Kunstpreises findet am 24. Juni 2025 um 18 Uhr im Auditorium „Gerhart Hauptmann“ des Gymnasiums Wernigerode statt. Diese Sonderstadtratssitzung ist öffentlich, sodass Gäste und Musikliebhaber herzlich eingeladen sind, an diesem besonderen Anlass teilzunehmen.

Über Albert Mamriev

Albert Mamriev, geboren in Dagestan, hat eine beeindruckende musikalische Laufbahn hinter sich. Er hat an renommierten Institutionen wie der Zentralen Musikschule des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums sowie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover studiert. Sein eindrucksvolles Repertoire umfasst Werke von großen Komponisten wie Bach, Beethoven und Debussy sowie moderne Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts.

Weltweite Anerkennung

Sein Talent und seine Leidenschaft für die Musik haben ihn auf die bedeutendsten Bühnen der Welt geführt. Mammriyev hat diverse internationale Klavierwettbewerbe gewonnen, darunter Preise in Städten wie Salt Lake City, Lissabon und Peking. Sein Engagement als Jurymitglied bei verschiedenen Wettbewerben unterstreicht seine Wertschätzung für die nächste Generation von Pianisten.

Fazit

Die Auszeichnung von Albert Mamriev mit dem Kunstpreis der Stadt Wernigerode ist ein bedeutender Schritt, um nicht nur sein künstlerisches Schaffen zu ehren, sondern auch die musikalische Kultur in der Region weiter zu fördern. Sie erinnert uns daran, wie Kunst Menschen über Grenzen hinweg verbinden kann und wie wichtig es ist, Talente zu unterstützen, die uns mit ihrer Leidenschaft und Hingabe inspirieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.