Umweltpreis 2024 in Wernigerode
Auszeichnung für nachhaltigen Umweltschutz und innovative ProjekteDie Stadt Wernigerode ehrt im Jahr 2024 erneut herausragende Leistungen im Umweltschutz. Bereits seit 1995 wird der Umweltpreis regelmäßig an Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Vereine oder auch Unternehmen verliehen, die sich um den Umweltschutz in Wernigerode und den Ortsteilen besonders verdient gemacht haben.
Preisvergabe für nachhaltige Projekte
Die mit bis zu 1.000 Euro dotierte Auszeichnung kann für Leistungen vergeben werden, die zu einer Verbesserung des Umweltbewusstseins und der Umweltvorsorge beigetragen haben. Auch Maßnahmen, die zu einer Reduzierung von Umweltbelastungen oder anderen bedeutsamen Effekten für eine nachhaltige und umweltgerechte Entwicklung in Wernigerode beigetragen haben, können ausgezeichnet werden.
Jury und bisherige Preisträger
Die Entscheidung über die Vergabe trifft eine vom Stadtrat berufene Jury. Im Jahr 2022 wurde das Repair Café für seine praktische Arbeit ausgezeichnet, die die Wegwerfmentalität hinterfragt und Alternativen aufzeigt. Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG für ihre umweltfreundliche Strom- und Wärmeerzeugung sowie einer ressourcenschonenden Verwendung.
Teilnahmebedingungen
Vorschläge oder Bewerbungen für die Verleihung des Umweltpreises können schriftlich bei der Stadt Wernigerode eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 28. Juni 2024.
Preisverleihung im Rückblick
Bei der Preisverleihung 2022 im Rahmen des Umweltmarktes waren unter anderem der Stadtratspräsident, Vertreter des Repair Cafés, der Oberbürgermeister sowie der Geschäftsführer der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft und Sachsen-Anhalts Umweltminister anwesend.