Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wernigeröder Jagdkorporationen helfen der Stadt

Der WJSC ist eine Gruppe von Jagdstudenten.
Sie treffen sich jeden Himmelfahrtstag in Wernigerode.

Sie haben eine Spende an die Stadt gegeben.
Das zeigt: Sie fühlen sich mit Wernigerode verbunden.

Tradition und Hilfe für die Menschen

Viele Menschen schauten bei der Spendenübergabe zu.
Die Jagdstudenten trugen ihre spezielle Kleidung.
Sie machten einen feierlichen Umzug auf dem Marktplatz.

Mit der Spende soll ein neues Projekt starten.
Der Oberbürgermeister Tobias Kascha sagte:

  • Die Verbindung zu Wernigerode ist alt.
  • Die Spende hilft der Jugendfeuerwehr.
  • Die Spende bezahlt eine neue Rutsche im Lustgarten.
    Er dankte den Jagdstudenten sehr dafür.

Wer ist der WJSC?

Der WJSC hat 11 Jagdverbindungen von Unis in Deutschland.
Insgesamt sind 17 Gruppen und rund 1000 Mitglieder dabei.

Was ist eine Jagdkorporation?
Das ist eine Gruppe von Studenten.
Sie pflegen die Jagd als Tradition.
Sie lernen auch viel über die Jagd.

Jährliches Treffen und gute Taten

Das Treffen an Himmelfahrt ist sehr wichtig für sie.
Vier Tage feiern sie in Wernigerode am Harz.

Sie sammeln Geld für wichtige Projekte.
Dieses Jahr sammeln sie Geld

  • für die Jugendfeuerwehr
  • und für die neue Rutsche im Lustgarten.

Sie wollen junge Menschen in der Stadt unterstützen.

Die Spende wurde feierlich übergeben

Viele wichtige Personen waren beim Fest dabei:

  • Martin Zänker
  • Dr. Andreas Schmidt (WJSC)
  • Tobias Kascha, der Oberbürgermeister
  • Christiane Wichmann, Leiterin für Grünanlagen

Der WJSC zeigt damit:
Sie halten ihre Traditionen hoch.
Sie helfen gern der Stadt und ihren Menschen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wernigerode

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wernigerode
R
Redaktion Wernigerode

Umfrage

Tradition trifft modernes Engagement: Sollten studentische Jagdverbindungen wie der WJSC mehr Einfluss in unserer Gemeinschaft bekommen?
Ja, ihre Spenden und Projekte helfen direkt vor Ort.
Nein, solche traditionellen Bünde wirken oft rückständig und elitär.
Solange sie sozial engagiert sind, ist ihr Einfluss akzeptabel.
Nur wenn sie sich stärker für moderne Themen öffnen.
Interessant, aber ihre Rituale wirken befremdlich für viele.