Der Kinderschutzbund Harzkreis e.V. und die Stadt Wernigerode rufen Kinder und Jugendliche zur Teilnahme an ihrem Kreativ-Projekt »Kinder haben Recht(e)!« auf, um ihre Gedanken und Ideen zu den Rechten von Kindern auszudrücken.
Foto: © Ariane Hofmann, Annette Klaue

Kreative Köpfe gesucht! Kinderprojekt in Wernigerode startet

Teilnahme an einem einzigartigen Wettbewerb mit tollen Preisen und Ausstellungs Gelegenheit
In einer wichtigen Initiative, die das Bewusstsein für Kinderrechte schärfen soll, arbeiten der Kinderschutzbund Harzkreis e.V. und die Stadt Wernigerode gemeinsam an einem spannenden Kreativ-Projekt mit dem Titel »Kinder haben Recht(e)!«. Dieses Projekt richtet sich an alle interessierten Kinder und Jugendlichen und lädt sie ein, auf ihre eigene kreative Weise mit dem Thema Kinderrechte in Berührung zu kommen. Die Ideen und Umsetzungen sind dabei völlig frei. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Ob Schreiben, Malen, Basteln, Fotografie oder andere Kunstformen – alles ist willkommen! „Die Kinder können das Thema nach Belieben aufnehmen und umsetzen. Wir freuen uns schon jetzt auf viele unterschiedliche Werke und Talente, die wir im historischen Rathaus der Stadt Wernigerode präsentieren können“, äußerte sich Annette Klaue, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes, enthusiastisch über die vielfältigen Möglichkeiten, die das Projekt bietet. Die Kinder haben bis zum 31. März 2025 die Möglichkeit, ihre Beiträgen einzureichen. Diese können in einer speziell dafür gestalteten Schatztruhe im Foyer des Rathauses, das Büro des Oberbürgermeisters, eingeworfen werden. Besonders spannend ist, dass die Schatztruhe von den Kindern des Hortes Silstedt eigens gestaltet wurde, was diesem Projekt eine persönliche Note verleiht. Bei einer offiziellen Übergabe durften Oberbürgermeister Tobias Kascha und Annette Klaue die kunstvoll gestaltete Truhe in Empfang nehmen. Für all diejenigen, die ihre Werke lieber per Post einsenden möchten, steht die Adresse Stadt Wernigerode, Marktplatz 1, 38855 Wernigerode zur Verfügung. Die Teilnahme an diesem kreativen Wettbewerb lohnt sich: Die 15 kreativsten Beiträge erhalten tolle Preise, die die jungen Künstler für ihre Beiträge belohnen. Damit wird nicht nur Kreativität gefördert, sondern auch ein Anreiz geschaffen, sich intensiver mit den eigenen Rechten und den Rechten anderer Kinder auseinanderzusetzen. Ein besonders attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche, die gerne in einer Gruppe kreativ werden möchten, gibt es mittwochs von 14:30 bis 16:30 Uhr im Kinder- und Jugendhaus »Center«. In diesen kostenfreien Workshops stehen kreative Begleiter bereit, um die jungen Künstler bei ihren Projekten zu unterstützen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, sodass jeder, der Interesse hat, spontan mitmachen kann. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, können sich Interessierte über alle aktuellen Informationen und Neuigkeiten zum Projekt auf der Webseite [www.wernigerode.de](http://www.wernigerode.de) informieren. Auch die sozialen Medien bieten eine Plattform, um Neuigkeiten zu verfolgen, beispielsweise auf [Facebook](https://www.facebook.com/stadt.wernigerode). Insgesamt bietet dieses Projekt eine hervorragende Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, sich aktiv mit einem für sie relevanten Thema auseinanderzusetzen und ihre kreativen Talente zu entfalten. Gemeinsam setzen die Stadt Wernigerode und der Kinderschutzbund Harzkreis e.V. ein starkes Zeichen für das Recht der Kinder auf Mitgestaltung und Ausdruck und laden alle ein, daran teilzuhaben.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.