Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Weinstadt hat ein neues Projekt.
Das Projekt heißt „!“ (Ausrufezeichen).
Es hilft, die Stadt schöner und lebenswerter zu machen.
Der Staat gibt dafür Geld.
Dieses Geld heißt Förderprogramm.
Es unterstützt die Stadt bei großen Änderungen.
Ziel ist, das Zentrum der Stadt zu verbessern.
Die Atmosphäre soll freundlicher werden.
Man möchte, dass sich alle wohlfühlen.
Es gibt viele Aktionen für die Stadt.
Ein wichtiger Punkt heißt „Prozess-Coaching Mobilität“.
Das bedeutet:
Was ist „Prozess-Coaching Mobilität“?
Das ist ein gemeinsamer Plan.
Hier kommen Leute zusammen, die in der Stadt leben und arbeiten.
Sie suchen zusammen nach guten Lösungen.
Im Juli gibt es ein großes Fest.
Es heißt „Ab in Mitte Beutelsbach!“.
Es dauert 16 Tage, vom 11. bis 26. Juli.
In dieser Zeit gibt es viele kreative Aktionen.
Sie sollen die Stadt lebendig machen.
Der Einzelhandel, die Restaurants und Ärzte sollen mehr Besucher bekommen.
Sie können auch mitmachen.
Ihre Ideen sind gefragt.
Jede Anregung ist willkommen.
Die Wirtschaftsförderung arbeitet eng mit den Geschäften und Ärzten zusammen.
Sie sprechen mit:
Diese Gruppen sorgen dafür, dass viele Meinungen in die Planung kommen.
Alle Bürgerinnen und Bürger können mitmachen.
Sie sollen Vorschläge machen.
Ihre Ideen helfen, die Innenstadt zu verbessern.
Wenn Sie Ideen haben, wenden Sie sich an Thomas Müller.
Er ist bei der Wirtschaftsförderung.
Seine Telefonnummer ist: () - 223.
Bei Fragen können Sie auch das Büro vom Oberbürgermeister anrufen.
oder die Pressestelle der Stadt.
Telefonnummern sind:
() 693 - 133 und () 693 - 113.
Mit dem Projekt „!“ will die Stadt Weinstadt zeigen:
Zusammenarbeit macht die Stadt besser.
Gemeinsam können Sie die Stadt verändern.
Die nächsten Monate, vor allem im Juli, sind wichtig.
Ihr Beitrag kann die Innenstadt schöner machen.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Weinstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 07:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.