Weinstadt auf dem Weg zur Klimaneutralität: Unternehmen als Schlüsselakteure

Kostenfreier KEFF+Check: So unterstützen lokale Betriebe die ökologischen Ziele der Stadt bis 2035

Die Stadt Weinstadt hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: Bis zum Jahr 2035 soll die Stadt klimaneutral werden. Dabei nimmt die lokale Wirtschaft eine zentrale Rolle ein. In Zusammenarbeit mit der Regionalen Kompetenzstelle Ressourceneffizienz (KEFF+) startet Weinstadt eine gezielte Initiative, um Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen.

Kostenfreier KEFF+Check für Unternehmen

Vom 17. bis 28. März 2025 haben Betriebe in Weinstadt die Möglichkeit, einen kostenfreien KEFF+Check durchführen zu lassen. Dieses Angebot zielt darauf ab, Einsparpotenziale im Bereich Material-, Energie- und Rohstoffverbrauch zu identifizieren. Dies kann nicht nur zu einer Reduzierung der Betriebskosten führen, sondern auch zu einem wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.

Friedrich Huster, Klimaschutzmanager der Stadt, betont die Bedeutung der Initiative: „Die Einsparpotenziale, gerade bei produzierenden Unternehmen, sind enorm. Aber auch alle anderen Betriebe können von dem Angebot profitieren.“ Wirtschaftsförderer Thomas Müller ergänzt: „Die Teilnahme ist für alle Unternehmen kostenlos und ein konkreter Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft“.

Wie funktioniert der KEFF+Check?

Der KEFF+Check analysiert, wie Unternehmen ihre Ressourceneffizienz steigern und somit Kosten senken können. Unternehmen erhalten zusätzlich Informationen zu möglichen Förderungen, die sie in ihrem Effizienzstreben unterstützen.

Anmeldung und Beratung

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 15. Februar 2025 anmelden. Für die Buchung eines persönlichen Beratungstermins steht Friedrich Huster als Ansprechpartner zur Verfügung.

Hintergrundinformationen zur Initiative

Die Stadt Weinstadt strebt eine nachhaltige Wirtschaftsförderung an. Dies ist sowohl ein Mittel zur Stärkung lokaler Betriebe als auch ein Weg, um die städtischen Klimaziele zu erreichen. KEFF+, ein Angebot der IHK Region Stuttgart, unterstützt Unternehmen unabhängig und praxisnah bei der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen.

Durch diese Maßnahmen verspricht die Stadt Weinstadt nicht nur eine Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, sondern auch eine bessere Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Wirtschaft. Mit der Unterstützung von KEFF+ wird ein aktiver Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft geleistet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.