Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Aktionstag: Waschen wie früher im Heimatmuseum Endersbach

Am Sonntag, 6. Juli, lädt das Kulturamt ein.
Von 11 bis 17 Uhr können Sie kommen.
Der Ort ist das Heimatmuseum Endersbach.
Die Adresse: Pflaster 14.

Hier sehen Sie, wie früher gewaschen wurde.
Es gibt keine Waschmaschine und keinen Strom.
Alles wird mit Muskelkraft gemacht.
Freiwillige Helfer zeigen die alten Methoden.
Das Motto lautet:
„Leib, Antlitz immer rein,
so muss es auch äsche sein…“

Historische Waschkunst zum Anfassen

Die Veranstaltung heißt „Schimonowitsch anno dazumal“.
Sie zeigt, wie viel Arbeit das Waschen früher war.

Es gibt viele Schritte:

  • Wäsche einweichen
  • Bürsten
  • Rumpeln (das heißt: reiben)
  • Kochen
  • Stampfen (fest drücken)
  • Pressen
  • Aufhängen

Der Waschkessel wird beheizt.
Und die Lauge wird frisch gemacht.

Lauge ist eine spezielle Flüssigkeit zum Waschen.
Sie ist oft aus Holzasche gemacht.
Lauge hilft, die Wäsche sauber zu bekommen.

Wenn Sie möchten, können Sie mitmachen.
Probieren Sie die alte Handarbeit selbst aus!
Oder Sie schauen nur zu.
So sehen Sie, wie die Menschen früher lebten.

Offene Türen ohne Anmeldung

Der Eintritt ist frei.
Sie brauchen keine Anmeldung.
Jede Person kann kommen.

  • Familien
  • Kinder
  • Geschichtsinteressierte

Alle sind herzlich willkommen!

Foto für die Presse

Ein Bild heißt „Waschtag“.
Es zeigt Karin Schimonowitsch bei der Arbeit.
Das Foto passt gut zum Thema.

Kontakt und weitere Infos

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Pressestelle – Büro des Oberbürgermeisters
Stadt Weinstadt, Marktplatz 1

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt.
Hier gibt es auch Infos zu anderen Veranstaltungen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Weinstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71384 Weinstadt-Beutelsbach
Mehr zum Ort 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Hintergrundbild von Redaktion Weinstadt
R
Redaktion Weinstadt

Umfrage

Wie cool findest du die Idee, historische Waschmethoden mit Muskelkraft im Museum auszuprobieren?
Ich will die rustikale Waschaktion live erleben und selbst Hand anlegen!
Interessant, aber ich bleibe lieber beim bequemen Waschen mit moderner Technik.
Toller Anlass, um Geschichte mal praktisch und hautnah zu erleben.
Für mich alter Klamotten-Fan ein absolutes Muss, Wäschepflege damals war richtig harte Arbeit!