
Stadtradeln in Weinstadt für Klimaschutz
Gemeinsam für nachhaltige Mobilität und Spaß am FahrradfahrenDie Stadt Weinstadt beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion Stadtradeln, einem bundesweiten Wettbewerb, der zur Förderung des Klimaschutzes und zur Motivation für eine nachhaltige Mobilität ins Leben gerufen wurde. Vom 15. Juni bis zum 5. Juli sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Weinstadt – ob Berufstätige, Mitglieder von Vereinen oder Schüler – aufgerufen, fleißig Fahrradkilometer zu sammeln. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit, jeder Kilometer zählt und kann bequem über eine spezielle App erfasst werden.
*Gemeinsamer Start und Feierabendbrezel*
Der Startschuss für die diesjährige Stadtradeln-Aktion fällt gemeinsam mit allen anderen Kommunen im Rems-Murr-Kreis während des Remshaldener Straßenfestes am 15. Juni. In Weinstadt selbst wird am 17. Juni eine besondere Aktion stattfinden: Zwischen 16 und 18 Uhr können fleißige Radlerinnen und Radler in der Grünen Mitte bei einer „Feierabendbrezel“-Aktion eine kleine Stärkung genießen. Diese Geste soll die Motivation der Teilnehmer fördern und ein Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement sein.
*Ziel: Klimaschutz und nachhaltige Mobilität*
Hintergrund der Stadtradeln-Kampagne ist die bundesweite Initiative des Klima-Bündnisses, die dazu anregen soll, den persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die Freude am Fahrradfahren zu entdecken. Mit dem Wettbewerb soll gezeigt werden, dass eine nachhaltige Mobilität nicht nur möglich, sondern auch mit Spaß und Begeisterung verbunden sein kann.
Weitere Informationen zur Teilnahme und zur Kampagne sind auf der offiziellen Website von Stadtradeln zu finden.
Für Fragen rund um die Aktion und die Teilnahme steht das Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Weinstadt als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt und ihren Initiativen sind auf der städtischen Homepage zugänglich.