
Sonderausstellung: Das Jugendheim Schönbühl 1866-2002
Ein historischer Rückblick im Württemberg-Haus BeutelsbachWeinstadt. Die Stadt Weinstadt lädt zur Sonderausstellung „Das Jugendheim Schönbühl 1866-2002“ ein. Das Württemberg-Haus Beutelsbach wird Schauplatz dieser historischen Rückschau.
Kurator vor Ort
Der Kurator Dr. Wolfgang Rube, einst Leiter der Berufsschule Schönbühl und promovierter Experte der Geschichte des Jugendheims, wird persönlich anwesend sein. Besucher haben am 5. und 12. Mai, jeweils von 13 bis 15 Uhr, die Möglichkeit, mit Dr. Rube ins Gespräch zu kommen und tiefere Einblicke in die bewegte Geschichte der Institution zu gewinnen.
Freier Eintritt und keine Anmeldung nötig
Interessierte können die Ausstellung ohne Eintrittskosten und ohne vorherige Anmeldung besuchen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über einen wichtigen Teil der lokalen Geschichte zu erfahren.
Impressionen der Ausstellung
Ein Foto, das Einblicke in die Ausstellung gewährt, ist ebenfalls Teil der Pressemitteilung. Die Fotografie stammt von Jochen Beglau und fängt die Atmosphäre der Ausstellung eindrucksvoll ein.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Sonderausstellung und anderen Veranstaltungen in Weinstadt können Interessierte die offizielle Webseite der Stadt besuchen.
Die Stadt Weinstadt freut sich auf zahlreiche Besucher und regen Austausch über ein prägendes Kapitel der regionalen Geschichte.

