Übersetzung in Einfache Sprache

Ferienaktion für Grundschulkinder in Beutelsbach

Das Stadtjugendreferat startet eine Ferienaktion.
Die Aktion ist in der Prinz-Eugen-Halle.
Sie dauert zwei Wochen.
Das Thema ist „Tiere“.

50 Kinder machen mit.
13 Betreuer passen auf die Kinder auf.
Das Stadtjugendreferat organisiert alles.

Das Ferienprogramm in Weinstadt

Jeden Morgen um 9 Uhr geht es los.
Ein Shuttlebus bringt die Kinder zur Halle.
Die Kinder kommen aus fünf Stadtteilen.

Dann gibt es verschiedene Workshops.
Sie sind für Sport und Basteln.
Jedes Kind kann etwas Passendes finden.

Es gibt auch ruhige Angebote:

  • Brettspiele und ein großes Vier-Gewinnt-Spiel
  • Eine Chill-Zone mit Matten zum Ausruhen

Ausflüge sind besondere Höhepunkte

In der ersten Woche waren die Kinder in der Wilhelma.
Die Wilhelma ist ein großer Zoo in Stuttgart.

Weitere Ausflüge sind geplant:

  • Besuch beim Fischmobil an der Rems
  • Besuch eines Bauernhofs in Aichwald

Die Kinder lernen dort viel über Tiere.
Sie sehen die Tiere auch draußen.

Mitmachen und Gemeinschaft sind wichtig

Der Leiter heißt Luigi Sbozza Jordana.
Er macht die Ferienaktion jetzt zum vierten Mal.

Er sagt:
„Wir planen Bewegung, Kreativität und Ruhe.
Alle Kinder sollen dabei etwas finden.“

Die Kinder helfen beim Essen:

  • Sie decken die Tische.
  • Sie räumen nach dem Essen ab.

Am Nachmittag gibt es weitere Workshops:

  • Große Papierblütensterne basteln
  • Aquarien aus Naturmaterialien herstellen
  • Murmellabyrinthe aus Holz, Nägeln und Wolle bauen

Abschluss mit Familiennachmittag

Nach zwei Wochen ist die Aktion zu Ende.
Die Kinder, Eltern und Betreuer treffen sich.
Sie grillen Stockbrot zusammen.
Alle erzählen von den schönen Erlebnissen.

Warum ist die Ferienaktion wichtig?

Das Programm macht Spaß und verbindet Menschen.
Kinder lernen dabei vieles:

  • Sie entdecken ihre Stärken.
  • Sie lernen, gut zusammenzuarbeiten.

So hilft die Aktion der ganzen Stadt.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Büro des Oberbürgermeisters – Pressestelle
Telefon: ( ) 693 - 133 oder - 113


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Weinstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 12:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71384 Weinstadt-Beutelsbach
Mehr zum Ort 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Hintergrundbild von Redaktion Weinstadt
R
Redaktion Weinstadt

Umfrage

Wie wichtig sind abwechslungsreiche Ferienprogramme mit tierischem Fokus für die Entwicklung unserer Kinder?
Unverzichtbar: Sie fördern Kreativität, Gemeinschaft und Naturverbundenheit.
Gut gemeint, aber oft zu wenig actiongeladen für Kinderwünsche.
Interessant, solange Sport und Ruhepausen gleichberechtigt sind.
Überbewertet – Kinder brauchen mehr Freiraum statt Programmdruck.
Tierische Themen? Da bin ich skeptisch, lieber moderne Technik fördern.