Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Spiele in der Stadtbücherei

Die Stadt Weinstadt hat eine neue Idee.
Sie hat Edurino-Figuren in die Bücherei gebracht.
Sie können die Figuren jetzt ausleihen.

Das ist eine gute Nachricht.
Denn die Figuren helfen beim Lernen.
Sie sind auch für Kinder sehr interessant.

Die Figuren sind pädagogisch.
Das heißt: Sie fördern das Lernen.
Die Figuren machen das Lernen spielerisch.

Hier ist eine kurze Erklärung:
Edurino ist der Name der Figuren.
Sie heißen so, weil sie für Kinder sind.
Sie helfen, mit digitalen Medien umzugehen.

Das neue Angebot ist vor allem für Familien.
Kinder können so spielend lernen.
Die Stadt möchte die Medienkompetenz fördern.

Die Medienkompetenz ist das Wissen im Umgang mit Medien.
Das ist heute sehr wichtig.

Ein Bild zeigt ein Kind, das mit den Figuren spielt.
Das Foto ist mit „Edurino“ gekennzeichnet.
Der Fotonachweis ist wichtig.

Die Stadt Weinstadt unterstützt dieses Projekt.
Sie will Neues für die Kinder machen.
Und die Bücherei wird moderner.

Was bietet die Stadtbücherei noch?

  • Ausleihbare Edurino-Figuren
  • Digitale Lernangebote
  • Spaß beim Lernen

Die Presse wurde auch informiert.
Sie bekam die Info in zwei Formen:

  • Als PDF-Dokument
  • Als Text ohne Bilder

Die Stadt bittet, den Fotonehweis richtig anzugeben.
Das ist wichtig für die Urheberrechte.

Was denken Sie über die neuen Figuren?
Ist das eine gute Idee?
Oder haben Sie andere Meinungen?

Ihre Meinung ist wichtig.
Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit.

Die Stadt bleibt bei diesem Projekt offen.
Sie will sehen, wie es läuft.
Weitere Infos können folgen.

So macht Lernen Spaß!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Weinstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71384 Weinstadt-Beutelsbach
Mehr zum Ort 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Hintergrundbild von Redaktion Weinstadt
R
Redaktion Weinstadt

Umfrage

Sollten Stadtbüchereien auf pädagogische Spielzeug-Serien wie Edurino setzen, um Kinder spielerisch an den Umgang mit digitalen Medien heranzuführen?
Absolut, das ist die Zukunft der Medienbildung!
Nein, klassische Bücher sollten im Vordergrund bleiben.
Nur, wenn es wirklich pädagogisch sinnvoll ist.
Interessiert mich nicht, Hauptsache die Bücher sind da.