Mitgestalten gefällig? Weinstadts Jugendgemeinderatswahl 2025 steht vor der Tür!
Erfahre, wie du deine Stimme abgeben oder selbst kandidieren kannst, um die Zukunft deiner Stadt aktiv mitzugestalten.Weinstadts Jugend steht vor einer Möglichkeit zur Mitgestaltung: Die Wahlen zum 7. Jugendgemeinderat (JGR) stehen an. Vom 31. März bis zum 10. April haben alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren die Chance, ihre Stimme abzugeben und somit aktiv an der Zukunftsgestaltung ihrer Stadt mitzuwirken. Unter dem Slogan „Bring Aura ins Rathaus – Mach mit beim JGR“ werden derzeit engagierte Jugendliche gesucht, die Interesse zeigen, sich als Kandidaten zur Wahl aufstellen zu lassen.
Wahlberechtigung und Teilnahme
Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die zwischen dem 11. April 2006 und dem 10. April 2011 geboren wurden und ihren Erstwohnsitz seit mindestens dem 10. Januar 2025 in Weinstadt haben. In diesen Tagen erhalten die wahlberechtigten Jugendlichen Post mit den notwendigen Informationen zur Wahl und wie sie sich als Kandidatin oder Kandidat beteiligen können.
Funktion des Jugendgemeinderats
Der Jugendgemeinderat dient als Sprachrohr für die Jugendlichen in Weinstadt. Er vertritt ihre Interessen und fördert den Dialog zwischen der Jugend und den städtischen Institutionen. Bestehend aus 13 Mitgliedern, finden jährlich mindestens vier öffentliche Sitzungen statt, in denen frische Ideen diskutiert und in die Tat umgesetzt werden können.
Die Möglichkeit zur Bewerbung steht allen Interessierten offen, die aktiv Einfluss nehmen möchten. Die Bewerbungsfrist endet am 27. Februar. Das Stadtjugendreferat hofft auf zahlreiche Bewerbungen und eine hohe Beteiligung an den Wahlen.
Warum mitmachen?
Eine Teilnahme bietet nicht nur die Chance, sich kommunalpolitisch zu engagieren, sondern auch wertvolle Erfahrungen in politischer Mitbestimmung zu sammeln. Durch die aktive Mitarbeit im Jugendgemeinderat können junge Menschen konkrete Projekte und Themen anstoßen, die ihnen wichtig sind, und so das Leben in Weinstadt mitgestalten.
Jugendliche werden dazu ermutigt, ihre Ideen und Anliegen einzubringen, um die Stadt nach ihren Vorstellungen weiterzuentwickeln. Die Teilnahme am Jugendgemeinderat fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern stärkt auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt unter den jungen Bewohnern von Weinstadt.
Weitere Informationen zur Wahl sowie zur Bewerbung sind auf der offiziellen Webseite verfügbar. Jugendlichen, die sich tiefergehend engagieren möchten, wird empfohlen, sich online zu informieren oder direkt eine Bewerbung einzureichen.