Mach mit! Weinstadt ruft zur groĂź angelegten Markungsputzete auf

Sei Teil der Aktion fĂĽr eine saubere Stadt und melde dich bis Ende Februar an!

Das Frühjahr naht und mit ihm die alljährliche Markungsputzete in Weinstadt. Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des städtischen Kalenders und bietet Einwohnern die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zur Sauberkeit und Verschönerung der Stadt zu leisten. Am Samstag, den 22. März, sind alle Bürger aufgerufen, von 8.30 bis 12.30 Uhr an der groß angelegten Reinigungsaktion teilzunehmen.

Engagement fĂĽr eine saubere Umwelt

Bei der Markungsputzete geht es darum, öffentliche Bereiche wie Straßenränder, viel genutzte Spazier- und Wanderwege, Bachufer, Waldränder und Grünanlagen von Unrat und Abfällen zu befreien. Diese Aktion wird von der Stadt Weinstadt organisiert und ist eine hervorragende Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig die Natur zu schützen.

Wer kann teilnehmen?

Die Teilnahme ist für jeden möglich – ob als einzelner Bürger, im Rahmen einer Vereinsgruppe, als Schulklasse oder auch mit Freunden und Familie. Die Organisatoren freuen sich über jede helfende Hand, um das Stadtbild zu verschönern und einen sichereren Lebensraum zu schaffen.

Anmeldung und weitere Details

Interessierte Freiwillige sollten sich bis spätestens Freitag, den 28. Februar, anmelden. Dies kann unkompliziert über die Website der Stadt erfolgen, auf der auch weitere Informationen zur Teilnahme bereitstehen.

RĂĽckblick und Erfolge

Die Markungsputzete ist ein bewährtes Konzept. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 850 Freiwillige an der Aktion, die alle zwei Jahre im Zuge der Kreisputzete stattfindet. Dank dieses Engagements konnten beeindruckende 27 Kubikmeter Müll gesammelt und entsorgt werden.

Verantwortung ĂĽbernehmen

Die Markungsputzete bietet den Bürgern die Möglichkeit, aktiv Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen. Es ist eine Gelegenheit zur Begegnung und zur Stärkung des Gemeinschaftssinns. Wer sich daran beteiligt, trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Umweltschutzinitiative der Stadt bei.

Die Stadt Weinstadt lädt herzlich zur Teilnahme ein und freut sich auf eine rege Beteiligung, um gemeinsam für eine sauberere und schönere Umgebung zu sorgen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.