Das Museum Sammlung Nuss in Strümpfelbach öffnet wieder ab dem 6. April seine Türen und lädt Besucher ein, die Künstler des schwäbischen Impressionismus und der Moderne zu entdecken.
Foto: © Gottfried Heubach

Kunstgenuss kostenlos: Sammlung Nuss öffnet wieder!

Ab 6. April sonntags von 14 bis 17 Uhr im charmanten Fachwerkhaus in Strümpfelbach

Wiedereröffnung der Sammlung Nuss in Strümpfelbach

Am 6. April ist es endlich soweit: Die Sammlung Nuss in Strümpfelbach beendet ihre Winterpause und öffnet wieder ihre Türen für Kunstliebhaber und Neugierige. Das idyllische Museum, das sich im charmanten Fachwerkhaus in der Hauptstraße 19 befindet, wird sonntags von 14 bis 17 Uhr für Besucher zugänglich sein. Und das Beste daran? Der Eintritt ist kostenfrei!

Ein Blick auf die Kunst

Die Sammlung Nuss bietet eine beeindruckende Vielfalt an Gemälden, die vorwiegend Werke von Künstlern des schwäbischen Impressionismus und der Moderne umfassen. Zu den vertretenen Künstlern gehören:

  • Hermann Pleuer
  • Christian Landenberger
  • Otto Reiniger
  • Eugen Stammbach
  • Reinhold Nägele
  • Max Ackermann
  • Manfred Henninger

Die Gemälde wurden von Fritz und Karl Ulrich Nuss gesammelt und bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der regionalen Kunstszene.

Fotomaterial und Kontakt

Für die Medien gibt es auch entsprechendes Fotomaterial. Das Fotomotiv zeigt einen Blick ins Museum und kann mit dem im Dateinamen genannten Fotonachweis verwendet werden. (Fotograf: Gottfried Heubach)

Besucherinfos und Kontakt

Für weitere Informationen oder Fragen zur Sammlung Nuss können sich Interessierte gerne an das Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Weinstadt wenden:

Stadt Weinstadt
Leitung Büro des Oberbürgermeisters
Marktplatz 1
71384 Weinstadt
Telefon: 07151 / 693-133
Mobil: 0151 / 50 63 14 23
E-Mail: presse@weinstadt.de
Web: www.weinstadt.de

Besuchen Sie die Sammlung Nuss und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunstwerke inspirieren!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.