Kultur on Tour: Ein neues Kapitel für Weinstadts Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen kulturellen Angebote und engagieren Sie sich als Ehrenamtlicher für ein bereicherndes Gemeinschaftserlebnis.

Mit dem Projekt "Kultur on Tour" bietet die Stadt Weinstadt ein umfassendes kulturelles Programm für Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren, das durch die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern ermöglicht wird. Ziel des Projekts ist es, den Teilnehmenden regelmäßig kulturelle Erlebnisse und interessante Ausflüge zu bieten.

Vielfältige Angebote für Senioren

Jeden Monat wird von der Stadt ein neuer Ausflug organisiert, der die Teilnehmenden zu kulturell und historisch bedeutsamen Stätten in der Region führt. Zu den bisherigen Zielen gehören das und das bekannte Friedrichsbau Varieté in Stuttgart.

  • Ries-Krater-Museum in Nördlingen
  • Friedrichsbau Varieté in Stuttgart
  • Bodensee-Wasserversorgung in Sipplingen
  • Stadtführungen in Kirchheim unter Teck

Bedeutung und Beitrag der Ehrenamtlichen

Ehrenamtliche Mitwirkende sind ein zentraler Bestandteil von "Kultur on Tour". Vier engagierte Personen sind bereits Teil des Teams, das die Organisation der Ausflüge übernimmt. Doch um das Angebot weiter auszubauen und zu bereichern, werden nun zusätzliche Helfer gesucht, die ihre kreativen Ideen einbringen möchten.

Dreimal jährlich finden Treffen mit dem Amt für Familie, Bildung und Soziales statt. Bei diesen Meeting bringen die Ehrenamtlichen ihre Erfahrungen ein, um das kulturelle Programm ständig weiterzuentwickeln und an die Wünsche der Teilnehmenden anzupassen.

Mitmachen und Weinstadts Kultur bereichern

Interessierte Personen, die Freude daran haben, das kulturelle Leben der Stadt durch innovative Ideen und Organisationstalent zu bereichern, sind herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen. Die Möglichkeit, die Ausflugsziele selbst zu bereisen und dabei einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten, stellt eine einzigartige Gelegenheit dar.

Ein weiterer Vorteil des Engagements besteht darin, Teil eines dynamischen und kreativen Teams zu werden, das das kulturelle Angebot für Senioren in Weinstadt nachhaltig gestaltet und fördert. Durch den Austausch und die Zusammenarbeit entstehen nicht nur wertvolle soziale Kontakte, sondern auch ein tieferes Verständnis für die kulturelle Vielfalt der Region.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.