Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Vorsorge für Ihre Zukunft

Es ist sehr wichtig, persönliche Dinge früh zu regeln.
Das hilft besonders bei einem Unfall oder einer Krankheit.
So wissen andere, was Sie wollen.

Wichtige Dokumente sind zum Beispiel:

  • Patientenverfügung (schreibt auf, welche Behandlungen Sie wollen oder nicht)
  • Vollmacht (erlaubt einer anderen Person, für Sie zu handeln)
  • Weitere wichtige Papiere

Kostenlose Hilfe bei der Beratung

In Weinstadt können Sie sich beraten lassen.
Die Beratung kostet kein Geld.
Freiwillige Berater helfen Ihnen bei Fragen.
Sie kennen sich mit Recht und Medizin aus.

Was ist eine Patientenverfügung?
Das ist ein Papier, auf dem Sie aufschreiben, welche medizinische Hilfe Sie wollen.
Das gilt, wenn Sie nicht mehr selbst entscheiden können.

Neue Beraterinnen und Berater gesucht

Mehr Menschen brauchen Beratung.
Deshalb sucht die Stadt Weinstadt neue Helfer.
Folgende Organisationen machen mit:

  • Stadtseniorenrat
  • Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
  • Stadtverwaltung

Das Ziel:
Mehr Berater für alle Bürgerinnen und Bürger.

Schulung für neue Berater

Im September startet eine kostenlose Schulung.
Sie hat drei Teile.
Hier lernen Sie, wie man gut berät.
Es gibt noch Plätze zum Mitmachen.

Kontakt für Beratung und Mitarbeit

Wenn Sie mitmachen wollen oder Fragen haben:
Melden Sie sich beim Amt für Familie, Bildung und Soziales.

Adresse: Marktplatz 1, Weinstadt
Hier hilft auch die Pressestelle der Stadt.

Bitte nutzen Sie das Beratungsangebot frühzeitig.
So sind Ihre Wünsche gut geschützt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Weinstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71384 Weinstadt-Beutelsbach
Mehr zum Ort 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Hintergrundbild von Redaktion Weinstadt
R
Redaktion Weinstadt

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die persönliche Vorsorge mit Patientenverfügung & Co. – und wer sollte Sie dabei unterstützen?
Ich hab alles geregelt: Sache erledigt und beruhigt!
Ich will beraten werden, aber nur von Profis, keine Ehrenamtlichen.
Ehrenamtliche Beratung finde ich super – da vertraue ich auf die Gemeinschaft.
Ich schiebe es vor mir her – vielleicht wird’s ja nicht so schlimm.
Vorsorge ist mir egal, Hauptsache, mein Umfeld weiß Bescheid.