Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Kurzgeschichten-Wettbewerb „Herbstblätter“ 2025

Die Veranstaltungsreihe „Herbstblätter“ lädt Sie ein.
Der Wettbewerb für Kurzgeschichten findet wieder statt.

Das Thema im Jahr 2025 ist „50 Jahre“.
Dabei geht es um die Teilorte der Region.
Autorinnen und Autoren können eigene Texte schreiben.
Die Geschichten sollen noch nicht veröffentlicht sein.

###Wie können Sie mitmachen?

Sie können mitmachen, wenn Sie eine kurze Geschichte schreiben.
Die Geschichte soll zum Thema „50 Jahre“ passen.
Maximal 6.000 Zeichen sind erlaubt. Zeichen heißt:
Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und Satzzeichen.

Wichtig: Die Geschichte muss zu einem Ort passen.
Senden Sie Ihren Text bis zum 21. September.

So schicken Sie die Geschichte:

  • Schreiben Sie den Text direkt in die E-Mail.
  • Keine Dateien als Anhang senden.

###Wichtige Fakten auf einen Blick

  • Thema: 50 Jahre – Bezug zu den Teilorten
  • Maximal: 6.000 Zeichen inklusive Leerzeichen
  • Einsendeschluss: 21. September
  • Einreichung: Nur im E-Mail-Text, keine Anhänge

###Wer bewertet die Geschichten?

Eine Jury wählt die besten Geschichten aus.
Dabei ist Jürgen Seibold, ein bekannter Autor.
Die besten Texte kommen in ein Buch.
Das Buch kann später ausgeliehen werden.

Die drei besten Autoren bekommen Buchgutscheine.
Das sind Gutscheine zum Einkaufen von Büchern.

###Lesenacht in der Stadtbücherei

Am Mittwoch, 19. November, gibt es eine Lesenacht.
Die Autoren der zehn besten Texte lesen vor.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Jede interessierte Person kann teilnehmen.

###Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Besuchen Sie die Webseite:
www.stadtbuecherei-weinstadt.de

###Wer hilft bei Fragen?

Sie können das Büro des Oberbürgermeisters fragen.
Oder die Pressestelle der Stadt Weinstadt.

Telefonnummern:

  • (0 71 51) 693 - 133 (Fragen zum Wettbewerb)
  • (0 71 51) 693 - 113

###Mehr über Weinstadt erfahren Sie hier

www.weinstadt.de

###Kurz zusammengefasst:

  • Schreiben Sie eine Kurzgeschichte.
  • Thema: „50 Jahre“ und Teilorte.
  • Maximal 6.000 Zeichen.
  • Text in die E-Mail, keine Anhänge.
  • Einsenden bis 21. September.
  • Die besten Texte werden prämiert.
  • Lesenacht am 19. November in der Stadtbücherei.
  • Teilnahme und Eintritt sind kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!
Der Wettbewerb „Herbstblätter“ bietet Ihnen die Bühne.
Werden Sie kreativ und machen Sie mit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Weinstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 09:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71384 Weinstadt-Beutelsbach
Mehr zum Ort 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Hintergrundbild von Redaktion Weinstadt
R
Redaktion Weinstadt

Umfrage

Wie steht ihr zu lokalen Geschichten, die ein Jubiläum oder eine Region literarisch erkunden?
Regionale Themen sind super spannend – sie bringen das Lokale zum Leben!
Ich finde Jubiläen eher langweilig, da gibt's keine frischen Ideen.
Kurzgeschichten zu Orten? Eher trockene Pflichtlektüre für mich.
Lokale Literatur? Kann wunderbar sein, wenn sie überraschend und kreativ ist.
Das Wichtigste ist der Schreibstil, das Thema ist zweitrangig.