Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Kurzgeschichten-Wettbewerb „Herbstblätter“ 2025
Die Veranstaltungsreihe „Herbstblätter“ lädt Sie ein.
Der Wettbewerb für Kurzgeschichten findet wieder statt.
Das Thema im Jahr 2025 ist „50 Jahre“.
Dabei geht es um die Teilorte der Region.
Autorinnen und Autoren können eigene Texte schreiben.
Die Geschichten sollen noch nicht veröffentlicht sein.
###Wie können Sie mitmachen?
Sie können mitmachen, wenn Sie eine kurze Geschichte schreiben.
Die Geschichte soll zum Thema „50 Jahre“ passen.
Maximal 6.000 Zeichen sind erlaubt. Zeichen heißt:
Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und Satzzeichen.
Wichtig: Die Geschichte muss zu einem Ort passen.
Senden Sie Ihren Text bis zum 21. September.
So schicken Sie die Geschichte:
###Wichtige Fakten auf einen Blick
###Wer bewertet die Geschichten?
Eine Jury wählt die besten Geschichten aus.
Dabei ist Jürgen Seibold, ein bekannter Autor.
Die besten Texte kommen in ein Buch.
Das Buch kann später ausgeliehen werden.
Die drei besten Autoren bekommen Buchgutscheine.
Das sind Gutscheine zum Einkaufen von Büchern.
###Lesenacht in der Stadtbücherei
Am Mittwoch, 19. November, gibt es eine Lesenacht.
Die Autoren der zehn besten Texte lesen vor.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Jede interessierte Person kann teilnehmen.
###Wo bekommen Sie mehr Informationen?
Besuchen Sie die Webseite:
www.stadtbuecherei-weinstadt.de
###Wer hilft bei Fragen?
Sie können das Büro des Oberbürgermeisters fragen.
Oder die Pressestelle der Stadt Weinstadt.
Telefonnummern:
###Mehr über Weinstadt erfahren Sie hier
###Kurz zusammengefasst:
Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!
Der Wettbewerb „Herbstblätter“ bietet Ihnen die Bühne.
Werden Sie kreativ und machen Sie mit!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Weinstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 09:25 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.