Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Brandgefahr durch Trockenheit und Hitze

Das Wetter ist sehr trocken und heiß.
Viele Orte haben jetzt eine hohe Brandgefahr.

Die Stadt hat deshalb alle Grillplätze gesperrt.
Grillplätze sind Orte, an denen man draußen grillt.
Die Sperrung gilt sofort und überall in der Stadt.

Gemarkung bedeutet: Das Gebiet einer Stadt oder eines Ortes.

Schutz vor Wald- und Flächenbränden

Die Sperrung soll Brände verhindern.
Brände können im Wald und auf Feldern entstehen.

Die Stadt benutzt zwei wichtige Hilfen:

  • Waldbrandgefahrenindex
  • Graslandfeuerindex

Diese zeigen, wie groß die Brandgefahr ist.
Jetzt ist die Gefahr sehr hoch.

Regeln für alle Menschen

Es gelten diese Regeln:

  • Keine öffentlichen Grillplätze benutzen.
  • Eigene Grillgeräte dürfen nicht angezündet werden.
  • Im Wald darf nicht geraucht werden.

Das Rauchverbot gilt bis Ende Oktober.

Warum werden diese Regeln gemacht?

Im Sommer trocknet der Boden aus.
Auch Pflanzen werden sehr trocken.
Das macht Brände sehr leicht möglich.

Schon ein kleiner Funke kann einen großen Brand machen.
Deshalb ist Vorsicht jetzt sehr wichtig.

Für Sie als Bürgerin oder Bürger

Die Stadt bittet Sie um Verständnis.
Die Regeln schützen Menschen, Tiere und Natur.

Wer die Regeln bricht, muss Strafen zahlen.
Das ist wichtig für die Sicherheit aller.

Bei Fragen können Sie die Stadt fragen.
Die Pressestelle gibt gern Hilfe und Informationen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Weinstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Weinstadt
R
Redaktion Weinstadt

Umfrage

Wie stehen Sie zu den strengen Grill- und Rauchverboten während der anhaltenden Trockenheit?
Unumgänglich: Schutz von Natur geht vor Spaß am Feuer!
Übertrieben: Solche Verbote ruinieren den Sommergenuss.
Notwendig, aber nur in besonders gefährdeten Gebieten.
Grillen am eigenen Garten sollte erlaubt bleiben.
Ich ignoriere solche Verbote, die Risiken sind übertrieben.