Ein letzter Vorhang für die Theatergruppe Hebebühne
Abschied nach 15 JahrenNach 15 Jahren voller kreativer und erfolgreicher Theaterproduktionen verabschiedet sich die Weinstädter Theatergruppe Hebebühne e.V. mit einer letzten Vorstellung von ihrem Publikum. Am Freitag, den 26. April, und Samstag, den 27. April, präsentiert die Gruppe ihr neuestes Stück „Von einer, die auszog, die Angst zu lernen“ im Stiftskeller Beutelsbach. Diese Aufführungen markieren das Ende einer Ära für die lokale Theaterlandschaft.
Ein Märchen für alle
Das Stück erzählt die Geschichte einer jungen Töpferstochter, die, inspiriert durch die Worte ihrer Mutter, hinaus in die Welt zieht, um die Angst zu lernen. Auf ihrer Reise begegnet sie einer guten Geistin, einem König, der sein Schloss zurückerobern möchte, und einer unkonventionellen Prinzessin mit eigenen Vorstellungen vom Leben. Das von den Gebrüdern Grimm inspirierte Märchen verspricht nicht nur Spannung und Humor, sondern auch eine tiefere Botschaft über das Leben und die Überwindung von Ängsten.
Musikalische Begleitung
Begleitet wird die letzte Eigenproduktion der Hebebühne von den renommierten Musikern Hans Fickelscher, Nina H. und Mazen Mohsen, die das märchenhafte Erlebnis mit ihren Klängen untermalen. Ihre Mitwirkung garantiert ein außergewöhnliches audiovisuelles Erlebnis und setzt der langjährigen Tradition der Hebebühne, ihre Stücke musikalisch zu bereichern, ein krönendes Ende.
Tickets und Informationen
Für diejenigen, die Zeugen dieses letzten Aktes der Theatergruppe Hebebühne werden möchten, sind Tickets für 24/22 Euro erhältlich. Interessierte können diese online oder bei Remstal Tourismus im Alten Bahnhof Endersbach erwerben. Diese Abschiedsvorstellungen versprechen nicht nur ein hochwertiges kulturelles Erlebnis, sondern auch die Gelegenheit, sich von einer Institution der Weinstädter Kulturszene gebührend zu verabschieden.
Ein Abschluss und ein Neuanfang
Mit dem Abschied der Theatergruppe Hebebühne geht eine Ära zu Ende, doch ihr Vermächtnis und die Erinnerungen an die zahlreichen erfolgreichen Aufführungen bleiben bestehen. Die Abschiedsvorstellungen bieten eine letzte Chance, das Können und die Leidenschaft dieser außergewöhnlichen Künstlergruppe zu erleben.