Digitale Passbilder ab 2025: Neuerungen und Chancen

Ab Mai müssen bei der Pass- und Personalausweisbeantragung digitalisierte Bilder vorgelegt werden, um die Ausstellung zu erleichtern und Missbrauch zu verhindern. Passbildstationen werden in der Stadt eingerichtet.

Neue Regelung für Personalausweise und Pässe ab Mai 2025

Ab Mai müssen bei der Beantragung digitalisierte Passbilder vorgelegt werden, um die Ausstellung zu erleichtern und Missbrauch zu verhindern.

Betroffene Dokumente und Ausnahmen

  • Personalausweise (neu beantragt)
  • Reisepässe (neu beantragt)
  • Aufenthaltstitel und Reiseausweise für Flüchtlinge und Staatenlose

Führerscheine sind von der Regelung ausgenommen; hier sind weiterhin biometrische Papierbilder erforderlich.

Neue Passbildstationen in der Stadt

Die Stadt plant, Passbildstationen im Bürgerbüro und in der Ausländerbehörde einzurichten. Bei bestehenden Terminen sollten Antragsteller rechtzeitig digitale Passbilder bereitstellen.

Hilfe und Informationen

Auf einer Webseite sind zertifizierte Fotografen gelistet, die die neuen digitalen Passbilder anbieten: Zertifizierte Fotografen finden.

Kontakt für Rückfragen

Das Büro des Oberbürgermeisters, Pressestelle, ist erreichbar unter
Marktplatz 1, Telefon: (0 69) 3 93 - 133 oder - 113.

Diese Neuerungen sollen die Sicherheit und Fälschungssicherheit von Ausweisdokumenten erhöhen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.