Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Wassenberg?

Die Stadt will wissen, was die Menschen in der Nähe denken.
Sie fragt die Bewohner: Soll sich das Gebiet ändern?

Einladung zur Umfrage

Diese Woche kommen Briefe zu den Häusern.
In dem Brief ist ein QR-Code.
Sie können den Code mit dem Smartphone scannen.
Dann können Sie an der Umfrage teilnehmen.
Sie müssen sich im Portal NRW anmelden.

Wann läuft die Umfrage?

Die Umfrage geht vom 12. Mai bis zum 15. Juni.
Sie fragt:

  • Möchten Sie Veränderungen?
  • Wenn ja: Welche Veränderungen?
  • Wenn nein: Warum soll alles bleiben wie es ist?

Warum macht man die Umfrage?

Der Ausschuss für Finanzen hat das beschlossen.
Am 26. November 2024 wurde die Entscheidung getroffen.
Sie wollen wissen, was die Leute denken.
So können sie das Gebiet besser planen.

Das Gebiet: Was ist das?

Das Gebiet ist etwa 4.800 m² groß.
Es ist meist asphaltiert.
Es hat einen grünen Streifen.
Zurzeit ist es ein Parkplatz.

Es wird auch genutzt:

  • Für Feste.
  • Für Busse und Schulbusse.

Was passiert als nächstes?

Das Ergebnis der Umfrage entscheidet.
Wenn viele eine Veränderung wollen,
plant die Stadt neue Ideen.
Sie wollen bis Ende 2025 fertig sein.
Im Frühjahr 2026 beantragen sie Fördermittel.

Kostenlos für die Anwohner

Die Umgestaltung kostet nichts.
Es fallen keine Kosten für die Nachbarn an.
Sie können ihre Wünsche sagen.
Diese Wünsche helfen bei der Planung.

Mitreden ist wichtig

Die Meinungen kommen in die Planung.
Danach gibt es eine öffentliche Veranstaltung.
Hier werden die Pläne gezeigt und diskutiert.

Was ist die Bürgerbeteiligungsleitlinie?

Das ist eine Regel,
wie Bürger bei großen Entscheidungen mitreden können.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben,
können Sie die Presseabteilung fragen.
Die Adresse ist: Roermonder Straße 25-27.

Zusammenfassung

Sie können bei der Gestaltung Ihres Wohnumfeldes mitmachen.
Ihre Meinung ist wichtig.
Sie helfen mit, das Gebiet zu verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wassenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wassenberg
R
Redaktion Wassenberg

Umfrage

Wie soll das zukünftige Nutzungskonzept für die Wassenberger Fläche an der Roermonder Straße aussehen?
Mehr Grünflächen und Ruheorte statt Parkplatz und Asphalt
Ein moderner Gemeinschaftsraum für Events und Nachbarschaftshilfe
Beibehaltung des bestehenden Parkplatzes – keine Veränderung nötig
Mehr Wohn- oder Gewerbeflächen für die lokale Wirtschaft
Ein Bürgerpark, der alle Generationen verbindet