Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Wassenberg lädt Sie zur Kunstausstellung ein.
Es ist die achte Ausstellung beim Künstlerstammtisch.
Viele lokale Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke.
Das Thema heißt „Makro – Welt ganz nah“.
Der Künstlerstammtisch gibt es seit 2006.
Er ist sehr wichtig für die Kunst in der Region.
Künstlerinnen und Künstler treffen sich hier.
Sie tauschen Ideen aus und finden neue Inspiration.
In diesem Jahr machen 32 Künstler mit.
Sie zeigen Alltägliches aus einem neuen Blick.
„Makro“ bedeutet: Dinge ganz nah sehen.
Es geht um kleine Strukturen und Geheimnisse.
Oft sehen wir diese nicht im Alltag.
Die Ausstellung ist auf den Ebenen 0 und 1.
Ein Bergfried ist ein hoher Turm einer Burg.
Dort sehen Sie Bilder von mikroskopischen Welten.
Viele Details und Fantasie machen die Werke besonders.
Das Unscheinbare wird hier groß und wichtig.
Auf Ebene 2 gibt es ein besonderes Projekt.
Es heißt „Kopfsache“ und ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Viele Künstler haben zusammen Ideen geschaffen.
Sie zeigen, was oft ungesagt bleibt.
Man kann das Unsichtbare sehen und fühlen.
Die Ausstellung öffnet am Freitag, 22. August 2025, um 18 Uhr.
Ort: Bergfried Wassenberg.
Die Begrüßung macht Marcel Maurer.
Musik gibt es von Oliver Wessel.
Sie können die Ausstellung an vier Sonntagen besuchen:
Die Stadt Wassenberg lädt Sie herzlich ein.
Die Ausstellung ist für alle Menschen offen.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse in Kunst.
Alle Altersgruppen sind willkommen.
Ein Bergfried ist ein hoher Turm auf einer Burg.
Er ist oft rund oder mehr eckig.
Früher diente er zur Verteidigung.
Er zeigte auch den Status der Burg.
Ein Foto zeigt einen kleinen Eindruck der Kunst.
Die Ausstellung ist eine tolle Gelegenheit.
Sie sehen lokale Kunst und kreative Zusammenarbeit.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie Neues!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wassenberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 06:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.